Arbeitsblatt: Ansteckungsgefahr Aids
Material-Details
Einstiegsübung
SuS sollen einteilen, wann ein Ansteckungsrisiko für Aids besteht und wo das Risiko relativ gering ist. Ziel: Risiken richtig einschätzen können. Unnötige Ängste und Vorurteile abbauen
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
173007
948
1
12.07.2017
Autor/in
Nicole Galli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ansteckungsgefahr!! Ordnet die folgenden Situationen nach Risikofaktor in einer Tabelle: grosses Risiko geringes Risiko kein Risiko (kein Risiko, falls Hygienevorschriften beachtet.) Situationen: Küssen Essen im Restaurant Zahnbürste benutzen Händeschütteln Anniesen/ Anhusten Ungeschützter Analverkehr In die Sauna Bluttransfusion in Entwicklungsländern Bettwäsche teilen Tätowieren Ohrloch stechen gemeinsam die gleiche Spritze gebrauchen Kleidung teilen Im selben Haushalt leben Arzt/Zahnarzt/Spital Schwangerschaft teilen Muttermilch Biss Geschirr Sex mit Kondomen Insektenstich Im Schwimmbad Blutsbrüderschaft Auf der Toilette Anspucken Oralverkehr Zungenkuss ungeschützter Vaginalverkehr