Arbeitsblatt: Plusquamperfekt -5-./6.Klasse

Material-Details

Übungen
Deutsch
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

173125
1717
17
25.07.2017

Autor/in

Marialle Rieser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lektion Urlaub und Reisen 2 Übungen Ü u g n u Te l 1 Urlaub und Reisen Was passt zusammen? Ordnen Sie zu. Campingurlaub Strandurlaub Entspannungs-Wochenende Rundreise Weltreise Familienferien Städtereise Ausflug Kreuzfahrt 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Wie heißt der Infinitiv? Ergänzen Sie die Tabellen. Perfekt abgeflogen gesehen kennen gelernt genommen gelegen mitgemacht gefaulenzt verloren angekommen Infinitiv abfliegen Perfekt eingeschlafen gegangen getroffen verpasst eingeladen gebraucht gesucht gefunden geblieben Infinitiv Übungsheft 9 Tangram aktuell 2 Übungsheft 3-19-221816-9 Max Hueber Verlag 2006 LEKTION 2 Übungen Ü u g n u Te l 13 Jan zurück von seiner Weltreise. Ergänzen Sie die Endungen. Erzähl doch mal! Ich bin schon ganz neugierig. a) Welch_ Länder hast du besucht? b) Und welch_ Land hat dir besonders gut gefallen? c) Aus welch_ Land hast du mir etwas mitgebracht? d) Welch_ Souvenirs bekomme ich? e) Welch_ Stadt findest du schön? f) Welch_ Spezialität ist typisch für Indien? g) Welch_ Essen konntest du überhaupt nicht essen? Langsam! Ich erzähle dir alles zu Hause. O. k.? 14 Geografie Betrachten Sie die Karte im Kursbuch auf S. 20. Ergänzen Sie. in – a) In in am im Norden an an im Süden südlich bei bei Heidelberg gibt es eine alte Universität. b) Das Schloss Neuschwanstein liegt von München. c) Bayern ist das größte Bundesland und liegt von Deutschland. d) Potsdam ist eine Stadt Berlin. e) Kiel liegt der Ostsee. f) Frankreich grenzt das Saarland und Rheinland-Pfalz. g) Goethe ist Frankfurt am Main geboren. h) Wiesbaden liegt Rhein. i) Schleswig-Holstein liegt von Deutschland. j) Düsseldorf liegt Köln. Übungsheft Tangram aktuell 2 Übungsheft 3-19-221816-9 Max Hueber Verlag 2006 15 Übungen Ü u g n u Te l 15 Plusquamperfekt 1 Ergänzen Sie die Verbformen des Plusquamperfekts mit haben. a) b) c) d) e) f) 16 hatte beendet Ich gerade mein Frühstück (beenden), da klingelte das Telefon. Du den Hörer (auflegen), da klingelte es an der Wohnungstür. Wir gerade den Tisch (decken), da erschienen auch schon die ersten Gäste. Hattet ihr überhaupt noch Lust wegzugehen, nachdem ihr so lange (warten)? Er hat sie nicht erkannt, obwohl sie sich vorher schon einmal (sehen). Haben Sie sich gefreut ihn zu sehen, nachdem Sie so lange nichts mehr von ihm (hören)? Plusquamperfekt 2 Ergänzen Sie die Verbformen des Plusquamperfekts mit sein. war aufgestanden Ich gerade (aufstehen), da klopfte es an der Tür. Du gerade (weg gehen), als sie auftauchte. Sie immer pünktlich (erscheinen), bis sie eine Uhr geschenkt bekam. Wir haben uns in ein Café gesetzt, nachdem wir stundenlang durch den Park (laufen). e) Die Nachricht erreichte sie erst, als sie zu Hause (ankommen). f) Sie also bereits nach rechts (abbiegen), dann erst haben Sie die rote Ampel bemerkt? a) b) c) d) 17 Überraschender Besuch Schreiben Sie Sätze im Plusquamperfekt. Familie Wunderlich wollte mit ihren vier Kindern in Urlaub fahren. Sie hatten alles vorbereitet. a) die Koffer packen b) Zeitung abbestellen c) den Schlüssel der Nachbarin geben d) Auto reparieren e) Reisetabletten kaufen f) früh aufstehen Sie hatten die Koffer gepackt da kam – ganz überraschend – die Oma zu Besuch! 56 Übungsheft Tangram aktuell 2 Übungsheft 3-19-221816-9 Max Hueber Verlag 2006 . . . LEKTION 6 18 Endlich! Schreiben Sie Sätze mit nachdem. a) Nachdem sie ein 4-Gänge-Menü gegessen hatten, sie – 4-Gänge-Menü essen b) sie – bis drei Uhr morgens tanzen und singen c) die Nachbarn – sich dreimal beschweren d) der Gastgeber – auf dem Sofa einschlafen e) sie – sich alle sehr gut amüsieren sind die Gäste nach Hause gegangen! 19 Logisch! Markieren Sie nachdem oder bevor. nachdem bevor a) Ich putzte mir die Zähne, ich gegessen hatte. b) Ich zog mir den Schlafanzug an, ich mich ins Bett legte. c) Ich konnte nicht mehr laufen, ich mir das Bein gebrochen hatte. d) Ich stieg in den Zug, ich mir eine Fahrkarte gekauft hatte. e) Ich kannte meine Frau schon lange, ich sie geheiratet habe. f) ich sie kennen gelernt hatte. Ich habe gleich geheiratet, g) Ich habe die Kinder in die Schule gebracht, ich in die Arbeit gegangen bin. h) Ich suchte die Telefonnummer, ich sie anrief. i) sie mich verlassen hatte. Ich war allein, Übungen Ü u g n u Te l 20 Starke Frauen Ergänzen Sie die Nebensätze. Zümrüt Gülbay Professorin Sie wurde 1970 in Ankara geboren. Mit 2 Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Berlin. Das Abitur machte sie als Jahrgangsbeste. Gegen den Willen ihres Vaters studierte sie Betriebswirtschaftslehre und Jura. Nach ihrer Promotion mit 25 Jahren arbeitete sie als Rechtsanwältin und Dozentin. Seit 1998 ist sie Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Anhalt in Bernburg. a) Als sie zwei Jahre alt war b) Obwohl ihr wollte promoviert c) Nachdem Übungsheft Tangram aktuell 2 Übungsheft 3-19-221816-9 Max Hueber Verlag 2006 57