Arbeitsblatt: Sagen schreiben - Beurteilungskriterien

Material-Details

Sprachstarken 4 Sagen erzählen seltsame Geschichten Auftrag und Beurteilung
Deutsch
Texte schreiben
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

173209
1761
27
01.08.2017

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum: Sagen erzählen seltsame Geschichten Auftrag und Beurteilung Auftrag: Erfinde selber eine Sage und schreibe sie auf. Beachte dabei das Sagenrezept. Beurteilungskriterien: Kriterien Erzählstruktur Der Erzählverlauf der Geschichte ist klar gegliedert: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Die Sage wurde in der Vergangenheit geschrieben. Die direkte Rede ist in der Gegenwart geschrieben und die Zeichensetzung ist korrekt. Inhalt Einige Merkmale von Sagen wurden beachtet. Du hast eine Sage geschrieben. Die Sage ist spannend und unheimlich ungewöhnlich. Sprachliche Gestaltung Du verwendest einen vielfältigen Wortschatz (z. B. unterschiedliche Adjektive und Satzanfänge). Du drückst dich sprachlich korrekt aus. Formale Korrektheit Du schreibst korrekt. Du hast auf eine korrekte Rechtschreibung geachtet. Du setzt regelmässig einen Punkt. Du setzt sie an der richtigen Stelle. Einen Fragesatz beendest du mit einem Fragezeichen. Bei Aufzählungen machst du ein Komma. Note: