Arbeitsblatt: LZK Kegel Kugel
Material-Details
Lernzielkontrolle
3. Realstufe
Einfach
Geometrie
Körper / Figuren
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
173308
569
25
03.08.2017
Autor/in
stda (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathbuch 9 3.7.17 LU 14 Name: Punkte: Unterschrift: Vorname: Runden auf eine Stelle nach dem Komma. Theorieheft darf verwendet werden. Lösungsweg muss ersichtlich sein. Sonst Punktabzug! 1. Ergänze die Legende zum Kegel mit den korrekten Begriffen: /3P 2. Berechne das Volumen des jeweiligen Kegels. /3P a) 2.5 cm 6 cm b) 0.5 dm 1.3 dm c) 42 mm 66 mm 3. Berechne das des ganzen Körpers: 30c /2P 10c 20c 4. Mit deinem Portionierer formst du Kugeln mit einem Durchmesser von 4cm. Berechne das Volumen einer solchen Kugel /2P 5. Berechne das Volumen vom Basketball und von einem Tennisball. Durchmesser Basketball: 25.5 cm Durchmesser Tennisball: 6.5 cm /2P 6. Berechne: Ein kegelförmiges Champagnerglas hat die Innenmasse 4.7cm und 14.2 cm. /3P a) Wie viele cm3 Getränk haben im ganzen Glas Platz? b) Wie viele dl sind das (1Liter 1 dm3)? c) Das Glas ist zu 72% gefüllt, wie viele dl sind im Glas? Aussage Wahr Falsc Ein Zylinder, welcher die gleiche Grundfläche und Höhe wie ein Kegel aufweist, hat um ein dreifaches grösseres Volumen. Ein Zylinder kann zwei Grundflächen besitzen, weil man nie genau weiss auf welcher Fläche er nun steht. Die Mantelfläche eines Zylinders ist viereckig. Die Mantelfläche eines Kegels ist kreisförmig. Der Satz des Pythagoras kann bei allen Dreiecken angewandt werden. Man kann das Volumen eines Kegel nur mit dem Radius berechnen. Man kann das Volumen einer Kugel nur mit dem Radius berechnen. Um das Volumen einer Halbkugel zu berechnen, brauch man die Formel 4 3 r 3 V 2 Wer isch do echt gmeint? 7. Berechne die Grössen des Tabelle. /3P Pythagoras lässt grüssen ;) fehlenden Kegels in der