Arbeitsblatt: Lebensraum Dorfbach-Beobachtungsauftrag 5
Material-Details
Forschungsprojekt eines Dorfnahen Gewässers und dessen Umgebung.
Biologie
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
173331
353
0
03.08.2017
Autor/in
Walter Stierli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lebensraum am Dorfbach Beobachtungsauftrag 5 Juni 2015 Bei unsren bisherigen Besuchen am Bach haben wir uns vor allem mit den Pflanzen und Tieren am Ufer beschäftigt. Jetzt versuchen wir herauszufinden, ob etwas und was im Wasser des Baches lebt. Als Hilfe bekommt jede Gruppe ein Dossier mit Arbeits- und Nachweishilfen. Auftrag: 1) Geh zum Bachabschnitt deiner Gruppe. Als erstes beobachtest du wieder die Umgebung eures Abschnittes und notierst dir Veränderungen. 2) Jetzt gehst du an den Bach und versuchst zuerst ohne Hilfsmittel Leben im Wasser zu entdecken. Was kannst du erkennen? 3) Studiere noch einmal die Unterlagen in deinem Dossier und suche nun auch mit Hilfe der Geräte (Netze, Becher, Lupen etc.) nach kleinen Tieren. 4) Fange kleine Lebewesen mit deinem Netz und sammle sie in deinen Behältern. Bestimme danach, was ihr gefunden habt. Hilfen dazu findest du in eurem Dossier oder in den Büchern/Broschüren bei unserem Treffpunkt. 4) Denk bei deiner Forscherarbeit wie immer auch an dein Forschertagebuch. Überlege dir schon jetzt, was du eintragen oder allenfalls auch einkleben könntest. Mach dir Notizen, Skizzen, sammle spezielle Gegenstände und lass spezielle Tiere oder Details fotografieren. 5) Übertrage deine Notizen und alles was du dir gemerkt und gefunden hast, bei der nächsten Gelegenheit in dein Forscherheft. Beschreibe möglichst ausführlich anhand deiner Aufzeichnungen und Skizzen. Deine Aufzeichnungen, also nur der Text soll mindestens eine Seite in deinem Heft mit füllen. Du kannst dabei auch beschreiben, wie du bei deiner Forschertätigkeit und deinen Beobachtungen vorgegangen bist und was du dabei erlebt hast.