Arbeitsblatt: Definition Gerechtigkeit
Material-Details
Die SuS erarbeiten den Begriff Gerechtigkeit.
Lebenskunde
Ethik / Moral
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
173361
1216
9
11.08.2017
Autor/in
Dominique Castelberg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gerechtigkeit – Begriffserklärung Lü 1 Religion 1. Ist Gleichheit immer dasselbe wie Gerechtigkeit? Nur weil alle gleichbehandelt werden, heisst das nicht unbedingt, dass es immer gerecht ist. Denn es gibt verschiedene Aspekte, nach denen man sich bei der gerechten Behandlung richten kann: 1.: Das Kind mit dem grössten Aufwand erhält am meisten Kuchen. 2.: Das Kind mit dem grössten Hunger erhält am meisten Kuchen. 3.: Jedes Kind erhält gleichviel Kuchen. 2. Was verstehe ich unter Gerechtigkeit? Ich handle gerecht, wenn . ._ ._ ._ ._ ._ ._ ._ ._ ._ ._ 3. Was ist nun unter Gerechtigkeit zu verstehen? Gerechtigkeit ist der Zustand eines Zusammenlebens, bei dem stets ein fairer Ausgleich (Balance) aller , sowie hergestellt wird. Zur Gerechtigkeit gehören unter anderem folgende Begriffe: Fairness, Vorurteilslosigkeit, Unbestechlichkeit, Aufrichtigkeit, Anständigkeit, Rechtschaffenheit, Richtigkeit,. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass der menschliche Gerechtigkeitssinn eng verbunden ist mit den Moralvorstellungen dem Entwicklungsstand und der religiösen Haltung. 4. Was kann zu Ungerechtigkeit führen? - - - - - - - -