Arbeitsblatt: Brieföffner Bauanleitung

Material-Details

Mit dieser Bauanleitung kann aus einem 20 cm Stück von einem Bettlattenrost ein Brieföffner geraspelt werden.
Werken / Handarbeit
Holz
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

173560
1500
21
18.08.2017

Autor/in

Benjamin litschka
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bauanleitung für einen Brieföffner sollte werden. Vor allem besondere und wichtige Nachrichten wie Liebesbriefe und Bewerbungsschreiben werden mit der Post und nicht per E-Mail oder SMS versendet. Die Antwort wird meist sehnlichst erwartet und deshalb auch mit einem besonderen Gegenstand geöffnet 1. Zeichne mit Bleistift die gewünschte Form des Brieföffners auf deinen Rohling (siehe Seitenansicht). Wichtig: Finde deine eigene Form. 2. Markiere die Fläche, die abgetragen werden muss. 3. Spanne den Rohling so in den Schraubstock ein, dass du immer von der Holzmitte zum Rand des Holzes raspeln und feilen kannst (sonst reisst es). 4. Raspel den Rohling in die gewünschte Form. 5. Wichtig beim Raspeln und Feilen der Klinge: a. In einem Zug von vorne nach hinten raspeln, damit die Schneide gerade und nicht wellig wird (siehe Draufsicht). b. Von beiden Seiten gleich viel abtragen (siehe Vorderansicht). 6. Mit Schleifpapier (anfangs grobe Körnung, später feine Körnung) abschleifen.