Arbeitsblatt: Potenzgesetze

Material-Details

schr. Formulierung von Potenzgesetzen, Darstellung als Formeln
Mathematik
Zahlenbereiche
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

173724
590
10
19.08.2017

Autor/in

Adolf Adolf Kuster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Potenzgesetze 1 Potenzieren heisst, einen Term so viel mal mit sich selbst zu mutliplizieren, wie der Exponent angibt. 34 3•3•3•3 2 Potenzen mit gleichen Basen werden mutlipliziert, indem man die gemeinsame Basis mit der Summe der Exponenten potenziert. 32 • 3 3 3 Potenzen mit gleichen Exponenten werden multipliziert, indem man das Produkt der Basen mit dem gemeinsamen Exponenten potenziert. 32 • 4 2 4 Potenzen mit gleichen Basen werden dividiert, indem man die gemeinsame Basis mit der Differenz der Exponenten potenziert. 35 32 5 Potenzen mit gleichen Exponenten werden dividiert, indem man den Quotienten der Basen mit dem gemeinsamen Exponenten potenziert. 123 43 6 Potenzen werden potenziert, indem man die Basis mit dem Produkt der Exponenten potenziert. (32)3 ax • y x ay ax • x x bx {ax}