Arbeitsblatt: Buchvorstellung
Material-Details
Auftrag/Hilfe, wie man ein Buch präsentieren könnte
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
173904
1200
8
24.08.2017
Autor/in
Fränzi Schmutz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Buchvorstellung Vorbereitung Suche dir ein schönes Buch von den neuen Büchern aus und lies es (in der Schule und zu Hause). Vorstellung Zuerst erzählst du etwas über das Buch. Du kannst dafür den Steckbrief benutzen. Überlege auch, was du über die Geschichte erzählen willst, ohne zu viel zu verraten! Vielleicht hast du anschliessend auch noch einige tolle Ideen. Du könntest z.B. mit einem Quiz prüfen, ob die Zuhörer alles verstanden haben, oder du stellst ihnen Bilder oder Zeichnungen vor, die du zu deinem Buch erstellt hast, oder Vorlesen Suche dir eine Textstelle aus und übe das Vorlesen. Du solltest eine Stelle nehmen, die besonders ist; besonders spannend, besonders lustig, besonders schön, Das Vorlesen soll 2 – 3 Minuten dauern. Am Ende kannst du noch erzählen, wie dir das Buch gefallen hat. Du () bist am mit der Buchvorstellung dran. Ablauf 1. Zeige dein Buch. 2. Nenne den Titel des Buches. 3. Nenne die Autorin oder den Autor des Buches. 4. Nenne die Art des Buches (z.B. Abenteuergeschichte) 4. Mache eine kurze Inhaltsangabe, ohne vorzulesen. 5. Lies ein kurzes Stück aus deinem Buch vor. 6. Erkläre, warum dir das Buch gefällt. 7. Beantworte die Fragen deiner Zuhörer. (Der Ablauf soll eine Hilfe/Stütze sein und lässt natürlich Raum für eigene Ideen.) Dauer: 4. Klasse 10 Minuten 5./6. Klasse 15 Minuten Inhaltliche Tipps Ziel: „Werbung für das Buch machen Inhalt: Hauptpersonen Ort Zeit Handlung (aber nicht zu viel verraten – an einer spannenden Stelle mit einem „Neugiersatz abbrechen, z.B. „Wird die Heldin es rechtzeitig schaffen, das Rätsel zu lösen?) Leseprobe: ein besonders spannender, schöner typischer, Ausschnitt aus dem Buch eigene Meinung: Zusätzliches: Warum ist dieses Buch lesens- und empfehlenswert? Bild malen (z.T. Titelbild abzeichnen, eigene Bilder, die zum Buch passen, malen) Plakat gestalten (z.B. einzelne Teile darauf „zusammenkleben, Bilder) Beurteilung 1 2 3 4 5 Ziel Werbung: 0 0 0 0 0 Inhalt: Hauptpersonen 0 Ort 0 Zeit 0 Handlung 0 0 0 0 Leseprobe: 0 0 0 0 0 0 eigene Meinung: Zusätzliches: Name: Datum: Dauer: Note: