Arbeitsblatt: Schreibanlass Papierfieger

Material-Details

mit Scaffolding
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

174112
406
3
02.09.2017

Autor/in

Sabine Hunziker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Schreibanlass Papierflieger Der Schreibauftrag – – – Schreibe eine Anleitung dazu, wie man einen Papierflieger faltet. Benutze die sprachlichen Mittel, die wir im Unterricht besprechen. Wenn dein Text fertig ist, erstelle eine Zeichnung, die den Leser der – Anleitung beim Falten des Fliegers unterstützt. Info: Danach gibst du deine Faltanleitung jemandem, der den Papierflieger nicht kennt. Du kannst so testen, ob deine Faltanleitung verständlich ist. Die Fliege Mit dieser Anleitung faltest du Schritt für Schritt einen Papierflieger vom Typ «Fliege». 1. Nimm ein Blatt Papier vom Format A4. 2. Lege das Papier im Hochformat vor dich hin. 3. Falte das Papier in der Mitte. Anschliessend faltest du das Papier wieder auseinander; du siehst die Mittelfaltlinie nach wie vor. 4. Falte die obere linke und die obere rechte Ecke zur Mittellinie. Das Blatt sieht nun aus wie ein Pfeil, der nach oben zeigt. 5. Falte die oberen Seitenränder des Pfeils zur Mittellinie. 6. Nun folgt die Spitze: falte sie nach unten, so dass die Nase auf der Grundlinie liegt. 7. Diese Nase faltest du nun nach oben, zur oberen Kannte. 8. Und jetzt: Falte die oberen Ecken nach unten. 9. Wende das Flugzeug. 10Falte das Flugzeug entlang der Mittellinie zusammen. 11.Nun faltest du einen Flügel nach unten. 12.Wiederhole diesen Schritt beim anderen Flügel. Streiche nun die Faltkante der Flügel an und bringe die Flügel so in Form. Beschrifte deine «Fliege» nun noch mit deinem Namen. Jetzt ist sie flugbereit. Die Rakete Mit dieser Anleitung faltest du Schritt für Schritt einen Papierflieger vom Typ «Rakete». 1. Nimm ein Blatt Papier vom Format A4. 2. Lege das Papier im Hochformat vor dich hin. 3. Falte das Papier in der Mitte zusammen und klappe es dann wieder auseinander, so dass du eine Mittelfaltlinie siehst. 4. Falte die oberen Ecken zur Mittellinie. Aber falte sie so, dass sie sich nicht überschneiden. 5. Falte die oberen Seitenränder zur Mittellinie. 6. Und nun klappst du die Spitze nach unten, dahin wo die beiden Seitenränder eine Spitze bilden. 7. Falte das Flugzeug bei der Mittellinie zusammen. 8. Falte nun die Flügelspitze etwa einen Zentimeter nach unten. 9. Und nun faltest due den ganzen Flügel-Hauptteil nach unten, am Ende der schrägen Linie. 10.Wiederhole die beiden letzten Schritte beim zweiten Flügel. 11.Streiche die Faltkante der Flügel glatt und bringe sie so in Form. Beschrifte deine «Rakete» nun noch mit deinem Namen. Jetzt ist sie flugbereit. Erarbeite: die Teile einer Anleitung und die sprachlichen Mittel Setze einen Titel Beschreibe die Ausgangssituation, indem du das Ziel bekannt gibst. indem du das nötige Material bekannt gibst. Leite zu den einzelnen Faltschritten an, indem du typische Verben fürs Falten verwendest. indem du fürs Falten typische Nomen präzis verwendest. Gib Hinweise zur korrekten Ausführung, indem du Zwischenformen beschreibst. Markiere das Ende des Faltvorgangs oder benenne das Faltprodukt. Zu deiner Unterstützung: Teile einer Anleitung und sprachliche Mittel Setze einen Titel – – – – Beschreibe die Ausgangssituation, indem du das Ziel bekannt gibst. – – indem du das nötige Material bekannt gibst. Leite zu den einzelnen Faltschritten an, indem du typische Verben fürs Falten verwendest. – – – – – – – – – – – – – indem du fürs Falten typische Nomen präzis verwendest. – – – – – – – – Gib Hinweise zur korrekten Ausführung, indem du Zwischenformen beschreibst. – – – – Anleitung zu einem Papierflieger So faltest du einen Papierflieger Fehlt dir noch ein Papierflieger? Mit dieser Anleitung faltest du Diese Anleitung zeigt di, wie man Diese Anleitung hilft dir Du brauchst Dazu verwendest du Du benötigst dazu Lege auf/über Falte zur Mitte Klappe nach/auf Knicke Drehe das Flugzeug um Grad. Wende das Flugzeug. Drücke den Falz an. Streiche die Faltkante an. Die obere rechte Ecke. Die Grundlinie des Papierbogens. Die Mittellinie In Form eines Pfeils Die Faltlinie/Mittelfaltlinie Die Seitenränder so dass du die Mittelfaltlinie siehst. so dass sie sich nicht überschneiden. Es sieht nun aus wie ein Pfeil. Du siehst jetzt Du solltest Markiere das Ende des Faltvorgangs oder benenne das Faltprodukt. – – – – – jetzt sehen. Streiche die Faltkante der Flügel glatt und bringe sie so in Form. Beschrifte deine «Rakete» nun noch mit deinem Namen. Jetzt ist sie flugbereit.