Arbeitsblatt: Froschungsauftrag: Geschichte des Stickens
Material-Details
Mit Hilfe von Forschungsaufträgen erfahren die SuS wichtige Informationen über die Geschichte des Stickens in der Schweiz
Werken / Handarbeit
Textil
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
174934
582
3
29.09.2017
Autor/in
Katharina Grieder
Bernhard Jaeggi-Weg 88
8055 Zürich
8055 Zürich
044 942 51 64
079 302 27 74
079 302 27 74
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Forschungsauftrag 1 Auftrag: 1. Forsche über die Anfänge der Ostschweizer Handstickerei im Internet. 1. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 2. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 3. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). Forschungsauftrag Auftrag: 1. In welchen Kantonen wurden spezielle Stickereien entwickelt und finde heraus wieso gerade in diesen Kantonen das Sticken so ein wichtiger Wirtschaftszweig wurde. 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). MST: Geschichte des Handstickens Forschungsauftrag 3 Auftrag: 1. Früh übt sich . oder Kinderarbeit? Inwiefern hat die Stickerei von früher etwas mit Kinderarbeit zu tun? 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). Forschungsauftrag 4 Auftrag: 1. Finde heraus, was eine Stickerin im Jahre 1920 ja nach Stichart, die sie ausführte, als Stundenlohn verdiente. 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). MST: Geschichte des Handstickens Forschungsauftrag 5 Auftrag: 1. Was hat Sticken mit unseren traditionellen Trachten zu tun? 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). Forschungsauftrag 6 Auftrag: 1. St. Galler-Stickerei und Mode, was haben diese Begriffe miteinander zu tun? 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). MST: Geschichte des Handstickens Forschungsauftrag 7 Auftrag: 1. Was versteht man unter dem Begriff „St. Galler-Stickerei? 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). Forschungsauftrag 8 Auftrag: 1. Was kannst du über den Bündner Kreuzstich herausfinden? 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). MST: Geschichte des Handstickens Forschungsauftrag 9 Auftrag: 1. Was kannst du über den Bündner Kreuzstich herausfinden? 2. Gestalte ein Plakat mit deinen Antworten. 3. Überlege wie du deine Resultate präsentieren willst und übe das Vortragen. 4. Präsentiere deine Resultate mit Hilfe eines Plakates (A3). MST: Geschichte des Handstickens