Arbeitsblatt: Trennregeln

Material-Details

die wichtigsten Trennregeln
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

175108
648
12
04.10.2017

Autor/in

joly (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Trennregel 1 Wörter werden beim Trennen in Silben getrennt. Silben beginnen oft mit einem Konsonanten. ba- den Trennregel 2 Stehen zwei oder mehrere Konsonanten zwischen zwei Vokalen, so gehört nur einer zur folgenden Silbe. Ap-fel Trennregel 3 ck, ch, sch können NICHT getrennt werden. pa-cken Trennregel 4 Zusammengesetzte Wörter und Wörter mit Vorsilben werden in ihre Teile getrennt. Haus-tür, be-su- chen Trennregel 5 Vokale werden getrennt. ACHTUNG: Doppellaute ei, eu, au bleiben zusammen. sä-en trau-en Trennregel 6 Schärfungen ss, tt, pp, mm, usw. werden zwischen den Konsonanten getrennt. Don-ner Trennregel 7 Doppellaute ei, eu, au werden am Wortanfang abgetrennt. Au-to ACHTUNG: einzelne Konsonanten können NICHT abgetrennt werden. Esel