Arbeitsblatt: Botanik Prüfung
Material-Details
Botanik - Prüfung
Aufbau der Blüte, Bestäubung und Befruchtung, Kennzeichen des Lebens, Was ist Biologie?
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
175139
897
11
09.10.2017
Autor/in
Lisa Sallmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Natur und Technik Prüfung Thema: Botanik – Bestäubung Befruchtung Klasse 1G Dienstag, 03. Oktober 2017 Name Maximale Punktzahl Erreichte Punktzahl Note 60 Punkte Lies zu Beginn alle Aufgaben durch!!! Beginne mit den einfachsten Aufgaben und arbeite dich zu den schwierigeren vor. Schreibe mit Fülli! Gutes Gelingen! Aufgabe 1 Ergänze die Tabelle. Fachbegrif /4P Erklärung Humanbiologie Erforscht die Wechselbeziehungen der Lebewesen Botanik Erforscht das Leben der Tiere Aufgabe 2 Nenne Kennzeichen des Lebens! /3.5P 1) 2) 3) 5) 6) 7) 4) Aufgabe 3 Ergänze die Lücken mit je einem Wort. /3P Das weibliche Fortpflanzungsorgan in der Blüte nennt man , das männliche Fortpflanzungsorgan heisst . Die Nachtkerze enthält sowohl weibliche wie auch männliche Fortpflanzungsorgane. Man nennt sie deshalb eine Pflanze. Aufgabe 4 /12P Beschrifte die Pflanzenteile. Notiere dazu in einem Satz die Hauptaufgaben dieser Bauteile. Aufgabe 5 Wie heisst diese Art der Bestäubung? Erkläre den Vorgang in ganzen Sätzen. /5P Welche Arten von Bestäubung kennst du noch? Nenne 2! Aufgabe 5 a) Was heisst Befruchtung? Erkläre! /2P b) Nenne die beiden Formen der Fortpflanzung. /2P c) Welche Tiergruppe hilft bei der Bestäubung? /1P d) Wie heisst der Vorgang bei dem der Pollen mit der Eizelle verschmilzt? /1P e) Wie heisst der Vorgang bei dem der Pollen auf die Narbe gelangt? /1P f) Auf welchem Teil der Pflanze bleibt der Pollen kleben? /1P g) Zu was entwickelt sich die Blüte nach der Befruchtung? /1P Aufgabe 6 Beschrifte die folgende Abbildung. /8P 1 1 2 3 4 5 6 7 8 2 3 4 8 5 6 7 Aufgabe 7 Beschreibe den Bestäubungstrick des Salbeis kurz und knapp. /3P Aufgabe 8 /9P Kreuze die richtigen Antworten an! ACHTUNG: Falsche Antworten geben Punktabzug! a) Welche verschiedenen Fruchttypen gibt es? Lockfrüchte Springfrüchte Klettfrüchte Schwimmfrüchte Schleuderfrüchte Flugfrüchte b) Was für eine Bedeutung hat der Nektar und die Pollen für die Insekten? Sie dienen als Nahrung. Sie geben den Insekten ein zu Hause. Sie ziehen die Insekten an. c) Welche Vorteile entstehen für eine Pflanze/ ein Insekt durch die Bestäubung? Pflanzen: Verbreitung des Pollens Insekten: Nahrung, Trefen von Geschlechtspartner Pflanzen: Nahrung, Trefen von Geschlechtspartner Insekten: Verbreitung von Pollen Aufgabe 9 /4P Schau dir diese zwei bekannten Bilder an. Erkläre, warum das rechte Bild praktisch kein Obst und kein Gemüse zeigt! Nenne einen Grund der im Zusammenhang mit unserem Thema „Bestäubung steht. Zusätzlich darfst du noch einen weiteren Grund notieren, der unabhängig davon ist. 1. Grund 2. Grund