Arbeitsblatt: eine Woche voller Samstage
Material-Details
Dossier für die Klassenlektüre Sams
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
20 Seiten
Statistik
175220
4840
136
11.10.2017
Autor/in
Reto Stacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Eine Woche voller Samstage Eine Woche voller Samstage Autor Paul Maar wurde am 13. Dezember 1937 geboren. Er ist ein deutscher Kinderbuchautor und Illustrator. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Bamberg (Bayern). Seine Bücher wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Seine bekannteste Kinderbuchfigur heisst „Sams. Das Sams erlebt mit Herrn Taschenbier viele Abenteuer. Paul Maar selbst ist eher schüchtern, sowie Herr Taschenbier. Das Sams hingegen ist das genaue Gegenteil davon: frech und vorlaut. Das Aussehen des Sams wurde von Maars Kindern mitbestimmt, die erst nach zwanzig Entwürfen mit dessen Aussehen einverstanden waren. Die Wunschpunkte sollten eigentlich Sommersprossen sein, aber da Paul Maar gerade nur einen blauen Buntstift zur Hand hatte, wurden diese eben blau. Auch für die strenge Frau Rotkohl gab es ein Vorbild. Sie war die strenge Hausmeisterin, die den Kindern der Familie Maar das Spielen im und ums Haus verbot. Paul Maar schreibt auch Kindertheaterstücke und verfasst Drehbücher für Kinderfilme. Inzwischen gibt es sieben Sams – Bände, Hörbücher und Sams – Filme. Beantworte die Fragen zum Text. a) Wo lebt Paul Maar und wie alt ist er? b) Was ist ein Autor und was ein Illustrator? c) Wer war das Vorbild für Frau Rotkohl aus Paul Maars Leben? d) Paul Maar schreibt nicht nur Kinderbücher. Was macht er sonst noch? Zusammenfassungen der Kapitel 2 Eine Woche voller Samstage Fass den Inhalt eines jeden Kapitels in wenigen Sätzen zusammen. Samstag, der 5. Mai Sonntag, der 6. Mai Montag, der 7. Mai Dienstag, der 8. Mai Mittwoch, der 9. Mai 3 Eine Woche voller Samstage Donnerstag, der 10 Mai Freitag, der 11. Mai Samstag, der 12. Mai 4 Eine Woche voller Samstage Hauptfiguren Beschreibe die Hauptfiguren aus dem Buch. Welches sind ihre Eigenschaften? Verändern sie sich während der Geschichte? Verwende dazu wenn möglich Adjektive. Das Sams Herr Taschenbier Frau Rotkohl 5 Eine Woche voller Samstage Samstag, 5. Mai Was für eine spezielle Woche für Herrn Taschenbier! Fülle passende Wörter in die Lücken. Am Montag kam vorbei und brachte ihm einen Strauss. Am Dienstag hatte Herr Taschenbier und musste zur . Am Mittwoch war die . Am Donnerstag zog ein auf und es heftig. Am Freitag bekam Herrn Taschenbier. Und am Samstag ! Am Sonntag wird dann wohl. Verbinde die Bilder mit den entsprechenden Wochentagen. Sonntag Dienstag Freitag Mittwoch Montag Samstag 6 Donnerstag Eine Woche voller Samstage Sonntag, 6. Mai Suche im Wörtergitter einige Namen, welche das Sams für Frau Rotkohl verwendet. Es sind insgesamt sechs versteckt. E F E T I K R U O O I E R O E K U T C R R I E S J I K O T R I R Z F I K O E E E R E N R H J G E S E T T C S E O U I R S G R S R R E N E L L I R M R C B N E B A K H R R T O O R E E R R E K H R Beantworte nun die Fragen zum Text. a) Weshalb will Herr Taschenbier das Sams loswerden am Ende des Kapitels? b) Wie kam das Sams zurück ins Zimmer? c) Was hat das Sams zum Schluss auch noch aufgegessen? 7 J K E T V M Eine Woche voller Samstage Montag, 7. Mai Bringe die folgenden Sätze in die korrekte Reihenfolge, indem du sie nummerierst. Er bekommt von seinem Chef frei für den ganzen Tag. Das Sams möchte mit „Majestät angesprochen werden. Im Rucksack trägt Herr Taschenbier das Sams zum Kaufhaus Herr Taschenbier geht zur Arbeit. Der Anzug gefällt dem Sams nicht und es zerreisst ihn. Die Leute denken, dass es im Kaufhaus brennt. Der Abteilungsleiter schickt den Verkäufer zum Arzt. Das Klingeln des Weckers weckt die beiden am Montagmorgen. Das Sams stellt den Verkäufer vor dem Abteilungsleiter bloss. Das Sams entdeckt Käse. Der Abteilungsleiter wirft dem Sams eine Käsekugel nach. Es isst die Lederhosen auf. Mit einem Taucheranzug verlassen die beiden das Kaufhaus. 8 Eine Woche voller Samstage Dienstag, 8. Mai Löse das Kreuzworträtsel. 1. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Welche Aufgaben muss Herr Taschenbier bei der Arbeit lösen? 2. Was unternehmen die beiden nach der Arbeit? 3. Wo soll sich das Sams sein Gesicht waschen? 4. Wie nennt sich das Sams von nun an? 5. Was kann das Sams besonders gut? 6. Wohin geht der Chef, wenn Herr Taschenbier rechnet? 7. Was isst das Sams in der Fahrbahn? 8. Wie heisst Herr Taschenbiers Chef? Wie heisst das Lösungswort? Und was hat es mit dem Sams zu tun? Mittwoch, 9. Mai Suche im Kapitel die passenden Reimwörter. Robinson 9 Eine Woche voller Samstage Barbara Roderich Fisch Quappen Der Stier Raben Katzen gelehrt Versuche nun selbst ein kleines Gedicht zu schreiben. 10 Eine Woche voller Samstage Donnerstag, 10. Mai Beantworte die folgenden Fragen. a) Was möchte Herr Taschenbier am liebsten den ganzen Tag tun? b) Was tust du am liebsten, wenn du einen ganzen Tag frei hast? Wähle ein Bild aus und beschreibe es in mindestens fünf Sätzen. Freitag, 11. Mai Beantworte die folgenden Fragen. a) Was bewirken die Punkte im Gesicht des Sams? 11 Eine Woche voller Samstage b) Warum hat das Sams so schnell so viele Punkte im Gesicht verloren? c) Schreib ein paar Wünsche auf, die Herr Taschenbier geäussert hat. d) Was wünscht sich Herr Taschenbier mit dem letzten Wunschpunkt? e) Warum funktioniert die Wunschmaschine nicht? Samstag, 12. Mai Beantworte die folgenden Fragen. a) Wie lautet der erste Wunsch von Herrn Taschenbier, wenn die Wunschmaschine funktioniert? So, das war die Geschichte des Sams a) Welche Note würdest du Paul Maar für sein Buch geben? 12 Eine Woche voller Samstage b) Was hat dir an diesem Buch gefallen? c) Was hat dir nicht so gut gefallen? Letzte Aufgabe: Suche fünf Veränderungen auf dem rechten Bild. 13