Arbeitsblatt: emoijs
Material-Details
Bedeutung/Geschichte Fragen
Informatik
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
175641
1135
12
25.10.2017
Autor/in
Thomas Staehli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Emoji Gemäss Wikipedia ist ein Emoji (japanisch Ideogramm). Die Erklärung für Ideogramm Bildzeichen wiederum lautet: ein Zeichen welches für ganze Wörter steht. Suche im Web die «offizielle» Bedeutung verschiedener Emojis. Die Bedeutung haben oft etwas mit dem fernöstlichen Lebensstil zu tun. Warum? Wer entscheidet über die Vielfalt der Emojis? Vor der Zeit der Smartphones (2007 Iphone3) wurden keine Smileys, sondern Emoticons verschickt. Was sind Emoticons? Erkläre das Wort. Zeichne 5 Emoticons (die dir gefallen) und den entsprechenden Smiley dazu (www.wikipedia). Welcher Emoji wird am häufigsten verwendet? Zeichne ihn. Wie viele Emojis existieren zur Zeit? Wer gilt als Erfinder der «Emojis»? Welche 3 Emojis werden am häufigsten verwendet? Zeichne diese. Welche verwendest du am meisten? Zeichne deine 3 Favoriten Das hat mich bei den Ländervergleichen überrascht: Partnerarbeit: Schau dir die Tafeln in der Eingangshalle an. Sind dies alles «original» Emojis? Wähle drei Stück aus, von denen du die Bedeutung nicht kennst. Was vermutetes du? Beauftrage einen Mitschüler die Bedeutung nachzuschauen. Vergleicht die Vermutung mit der offiziellen Bedeutung.