Arbeitsblatt: Die Wolke, weiterführende Aufträge

Material-Details

Verschiedene Recherche Aufträge zu Buch und Film "Die Wolke und zum Thema Atomkraft.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

175673
1114
11
26.10.2017

Autor/in

Yvonne Schönenberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gruppenarbeit Die Wolke Thema: Filmkritik im direkten Vergleich mit dem Buch Film in LA als Gruppe schauen Unterschiede und Gemeinsamkeiten Filmkritik Besser oder schlechter als das Buch? Warum? Regisseur/Schauspieler vorstellen Gruppenmitglieder: • • • Die Autorin und weitere Werke Gudrun Pausewang vorstellen (Interview) z.B. Noch lange danach evtl. Anike Hage Graphic Novel • • • Atomkraft in der Schweiz AKWs Entfernungen Endlager (Lägeren Nord!) Schutzmassnahmen (Bunker, Jod Tabletten, etc. • • • Was ist Atomkraft? Wie funktionierts? Strahlenwerte und Messmethoden Positive Aspekte Auswirkungen auf Lebewesen • • • Tschernobyl Fukushima • Unfall Direkte Auswirkungen (vor Ort, in und CH) • • Tschernobyl heute Atomkraft als Waffe Hiroshima Kalter Krieg Nordkorea • • • Auftrag zur Gruppenarbeit „DIE WOLKE Name: Weitere Gruppenmitgleider: In der Gruppe schreibt ihr eine Arbeit zum zugeteilten Thema. Diese Arbeit muss den Vorgaben auf der folgenden Checkliste entsprechen. zuständig: • Ist einheitlich und sauber gestaltet. • Umfasst 300-400 Wörter pro Gruppenmitglied. (Computer oder von Hand) ALLE • Ist in einzelne Unterthemen/Kapitel aufgeteilt • Enthält mindestens 3 passende Bilder. • Verwendete Quellen (Text und Bild) sind auf einer separaten Seite angegeben. • Hat ein passendes Titelblatt (Titel, Gruppenmitglieder) • Enthält 6-10 Quizfragen zum Thema auf einer separaten Seite. • Wird am spätestens um Uhr in Papierform abgegeben Die Präsentationen der Arbeiten erfolgen nach den Weihnachtsferien ab . Entsprechende Vorgaben werden separat abgegeben. Im Anschluss an die Präsentationen wird in der Klasse eine Prüfung zu den verschiedenen Vortragsthemen stattfinden.