Arbeitsblatt: LZK Kontinente
Material-Details
Lernzielkontrolle Kontinente
(Geografie)
Geographie
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
175728
450
4
28.10.2017
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle „Die Kontinente Name: 26. Oktober 2017 P: 38 Note Unterschrift 1. Nummeriere auf der Weltkarte die Kontinente nach ihrer Grösse, beginne mit dem kleinsten. 2. Schreibe die Ozeane mit einem Buchstaben an, gib dem grössten ein A, dem zweitgrössten ein usw. 3. Schreibe unter der Weltkarte die Legende zu den Kontinenten und Ozeanen. 4. Zeichne den Äquator mit Farbe oder Tinte und dem Lineal ein. /13 5. a) Wie heissen die zwei grössten Flüsse der Welt? Wo befinden sie sich? /7 grösster Fluss: . Kontinent: . zweitgrösster Fluss: . Kontinent: . b) Europa und . sind keine separaten Landmassen. Die beiden . werden durch den . geteilt. 6. Vervollständige die folgenden Sätze. /6 Von einem Raumschiff aus wirken die grossen Erdteile oder . wie Inseln, die in den Weltmeeren, den . schwimmen. Blickt man aus dem Weltraum auf die Erde, so wird deutlich, dass die Erdkugel eigentlich eine .kugel ist, auf der die Kontinente recht ungleich verteilt sind. Auf der Halbkugel liegt der grösste Teil der Landmassen. Die Halbkugel ist vorwiegend mit bedeckt. 7. Prüfe die nachfolgenden Aussagen. Kreuze an, ob sie richtig oder falsch sind. richtig 1 Afrika liegt südlich von Europa. 2 Australien liegt auf der nördlichen Halbkugel. 3 Der Atlantische Ozean wird im Osten durch Amerika begrenzt. 4 Europa und Asien gehören zu einer grossen Festlandmasse. 5 Der tiefste Punkt der Erde liegt unter dem Meeresspiegel. 6 Antarktika ist der kleinste Kontinent. 7 Die zusammenhängenden Landflächen, die die Erde bedecken, heissen Kontinente. 8 Die grösste Insel der Welt ist Grönland. 9 Es gibt auf der Erde mehr Landfläche als Wasserfläche. 10 Im Wörterbuch stehen die folgenden Kontinente in dieser Reihenfolge hintereinander: Afrika, Amerika, Asien, Australien, Europa 11 Die tiefste Temperatur wurde am Nordpol gemessen. 12 Zwischen Asien und Australien liegen viele Inselgruppen. /12 falsch