Arbeitsblatt: Grobplanung dis donc 5, Unité 1
Material-Details
Grobplanung zum dis donc, Unité 1
Französisch
Lehrmittel
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
175835
2264
48
31.10.2017
Autor/in
Regina Honegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
GROBPLANUNG: UNITÉ 1 (DIS DONC 5) Objectifs: 1. Ich kann in einem kurzen Gedicht Ausdrücke zum Schulanfang verstehen. 2. Ich kann die Namen der Schulfächer und Wochentage verstehen und verwenden. 3. Ich kann passende Handlungen für Schulfächer verstehen und verwenden. Ich weiss, welche Artikel es im Französischen im Singular gibt. Ich weiss, woher die Wochentage ihre Namen haben. Tâche: Cest vous les poètes! (Ein Gedicht schreiben und vorstellen) Lektion Inhalt 1A Chouette, cest la rantrée (Lied) Bonjour! Comment tu tappelles! Einführung Lernplattform Fr. 25.8. (1 L) La rentrée en Russie (p.13) Les objectifs la tâche Di. 29.8. (1 Kl.) 1A Chouette cest la rentrée Rythmes et sons (p.18) Langage de classe (p.19) Anweisungen Schulgegenstände Di. 22.8. (1 Kl.) Fr. 1.9. (1 L) Ziele Sch. kennen die Lernplattform. Sch. können sich auf Französisch begrüssen. Sch. verstehen den Inhalt eines schwierigen Nachrichten Beitrags. Sch. kennen die Lernziele der Unité 1 und die Tâche. In einem kurzen Gedicht Ausdrücke zum Schulanfang verstehen. Sch. können einen der zwei Zungenbrecher aussprechen. Sch. verstehen verschiedene Anweisungen im Schulzimmer. Sch. kennen die wichtigsten Schulgegenstände. Hausaufgaben Material/ Werkzeuge AB Découvrir la plateforme Les mots „Bonjour Beamer Lied kopiert VociListe, Hefter Bücher Passwörter laminiert Laptops Ma rentrée (p. 14) Beamer Film Buch Pour sentrainer (p.17) Zungenbrecher p.18 B üben Lied Lernplattform (pro 2 Schüler) Schulgegenstände lernen (Lernziel S) Pour sentrainer (p.20) Les bulles Schulgegenstände Voci dazu Le cahier Di. 5.9. (1 Kl.) Lektion Inhalt Fr. 8.9. (1 L) Di. 12.9. (1 Kl.) Fr. 15.9. (1 L) Kurztest Schulgegenstände SA Â la découverte des articles (p.21) 2A Emploi du temps scolaire (p.23) Faites vos jeux! On se passe les jours de la semaine (p.31) 2B les matières scolaires (p.24) 2C Matières „chouette – „zut (p.25) 2D Top ou nul (p.26) 3A Que faistu à lécole? (p.29) Faites vos jeux! Quelle matière – quelle activité (p.31) Kurztest Schulfächer Wochentage (Hörverstehen) 3B Premiers pas de poète (p.30) Faites vos jeux! Quelle matière – quelle activité (p.31) Di. 19.9. (1 Kl.) Fr. 22.9. (1 nur Kl. Plüss) Di. 26.9. (1 Kl.) Fr. 29.9. (1 L) Langage de classe (p.20) Sch. üben das Voci. Sch. basteln ihren eigenen „évanteil personel Ziele Hausaufgaben Sch. wissen welche Artikel es im Französischen im Singular gibt. Schulgegenstände lernen Pour sentrainer (p.20) Material für den „évantail personel Ev. Lernplattform Material/ Werkzeuge AB Â la découverte des articles Kurztest AB kopiert Theorie ins cahier Sch. können die Namen der Wochentage und Schulfächer verstehen und verwenden. Pour sentraîner (p.23) Schulfächer Wochentage lernen (Lernziel 2) Voci Schulgegenstände/ Wochentage Sch. können verschiedene Handlungen für Schulgegenstände verstehen und verwenden. Pour sentraîner (p.26) Pour sentraîner (p.29) Voci Handlungen Spielkarten Handlungen lernen (Lernziel 3) Kurztest Gedicht üben (p.33) Klebezettel Wörterbücher Sch. können verschiedene Handlungen für Schulgegenstände verstehen und verwenden. Tâche: Cest vous les poétes! (p.32/33) Jeder Sch. schreibt 13 eigene Gedichte. Tâche: Cest vous les poétes! (p.32/33) Lernziele Unité 1 (p.36) Bilan (p.35) Jeder Sch. schreibt 13 eigene Gedichte. Sch. kennen die Lernziele der Unité. Sch. wissen wie sie den Bilan életronique anwenden können. Gedicht üben (p.33) Bilan électronique (p.35) Klebezettel Wörterbücher Tâche: Presentation Jeder Sch. präsentiert sein Gedicht. Sch. geben sich gegenseitig Rückmeldung. Bilan électronique (p.35) Üben für Test Unité 1 BEwertungsraster Di. 3.10. (1 Kl.) Test Unité 1 Rückmeldung Tâche (p.37) Bilan (p.35) kontrollieren Clôture (p.38) Test Unité 1