Arbeitsblatt: Burgleben
Material-Details
Lernkontrolle Burgleben
Geschichte
Mittelalter
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
17603
1076
8
26.03.2008
Autor/in
Manuela Bissig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Burgleben 1. Burgen waren im Mittelalter die Wohnsitze der Mächtigen. Wer lebte zur damaligen Zeit auf einer Burg? /3 2. Welche Aufgaben hatte die Burgherrin auf der Burg. Wofür war sie verantwortlich, und was kontrollierte sie?Erzähle. /4 3. Bei einer Burg wurde damals meist zuerst das Palas und der Bergfried gebaut. Warum wohl? Begründe in ganzen Sätzen. /2 4. Welchen Burgentyp siehst du auf dem Bild? Welche Vor- und Nachteile hatte diese Lage einer Burg? Zähle 2 Vor- und 2 Nachteile auf! Vorteile: Nachteile: /5 Name: Angriff 5. Burgen wurden zu dieser Zeit oft angegriffen. Wenn die Angreifer keine Möglichkeit sahen, die Burg direkt einzunehmen, wie versuchten sie die Burgherren in die Knie zu zwingen? Beschreibe in ganzen Sätzen, was die Angreifer dann gemacht haben. /3 6. Welche Waffen benutzte man zum Angriff? Zähle auf! /4 7. Das Katapult war eines der Angriffsgeräte. Versuche eines zu zeichnen und beschrifte es! Beschreibe, wozu ein Katapult diente. /4 Name: Ritter 8. Wie wurde man im Mittelalter Ritter? Wie sah eine Ritterausbildung zur damaligen Zeit aus? Was musste man lernen? Schreibe in ganzen Sätzen. /4 9. Welche Aufgaben hatten die Ritter im Mittelalter? /2 10. Wann trugen Ritter Rüstungen und weshalb? Welche Nachteile hatten die Rüstungen? /4 11. Beschrifte die Rüstung, welche die Ritter um 1500 benutzten. /9 Name: 12. Wozu gab es im Mittelalter Wappen und wo befanden sie sich? /2 13. Wappen, dessen Bilder, Symbole oder Muster sagten viel über den Träger und seine Familie aus. Bei der Gestaltung gab es aber bestimmte Vorschriften. Welche? Erzähle, was du darüber weisst. /6 ICH HABE VON 48 PUNKTEN ERREICHT! Total 48 Punkte ERREICHT VON 48 PUNKTEN: UNTERSCHRIFT: Note: