Arbeitsblatt: Rechnen mit Grössen: Längen
Material-Details
Prüfung zum Kapitel A4 des Lehrmittels Mathe 21 (Cornelsen-Verlag)
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
176202
776
21
16.11.2017
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kapitel A4 Klasse 1e 1. 2. 3. Name: Punkte (von 27) Elternunterschrift: Rechne die Längen in die verlangten Einheiten um: Schnitt [5 P.] a) 21 cm b) 43 km c) 4 km dm d) 0.7 cm dm e) 15.3 dm mm f) 82 mm g) 0.07 km cm h) 2.5 cm dm i) 23000 mm dm j) 97 dm mm Rechne die Massen in die verlangten Einheiten um: Note [5 P.] a) 17 kg g b) 247 kg c) 569 kg mg d) 2.5 kg e) 3456 mg kg f) 45 g g) 5 mg t h) 23.56 kg i) 498.7 t j) 3476.54 mg kg Rechne die Zeiten in die verlangten Einheiten um: [5 P.] a) 15 h b) 4/5 s c) 17 min d) 2 5 min e) 3 1/4 min f) 0.25 h g) 990 min h) 2356 h i) 0.166 s j) 23 d Seite 1 von 2 4. 5. Rechne in die verlangten Einheiten um: [2 P.] a) 576 m/s km/h b) 125 km/h m/s c) 82.8 km/h m/s d) 5 m/s km/h Ergänze die fehlenden Felder der Tabelle korrekt: Massstab Wirklichkeit (km) 1 30000 345 km 0.5 km [4 P.] Karte (cm) 2.5 cm 1 100000 12.5 cm 1 25000 0.3 cm 6. Auf einer Karte mit Massstab 1 30000 misst ein Tunnel 37.5 cm. Wie viel misst auf einer Karte mit gleichem Massstab ein anderer Tunnel, der 5.6 km länger ist als der erste Tunnel? [2 P.] 7. Rechne aus und gib das Resultat in der verlangten Einheit an: a) 13 min 25 9 min 5.75 h b) 2 35 min 3 min 30 5.5 min 50.2 min Seite 2 von 2 [4 P.]