Arbeitsblatt: Pedro und die Bettler von Cartagena

Material-Details

Klassenlektüre, Fragen und Aufträge zu den einzelnen Kapiteln.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
16 Seiten

Statistik

17629
6234
73
27.03.2008

Autor/in

ursula stadler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 1 Wo ist Teresa? Lies das erste Kapitel durch. Wie heissen die Personen, die in diesem Kapitel erwähnt werden? Schreibe alle Namen ins Rätsel. Schreibe auf, was du über die Personen gelesen hast: P: J: T: M: P: A: Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 2 Antonio Suche diesen Kartenausschnitt im Atlas. Wo ist Cartagena, zeichne die Stadt ein. Zu welchem Land gehört Cartagena? Wie wird dort gesprochen? Warum? An welchem Meer liegt Cartagena? Suche die Koordinaten (Breitengrad/Längengrad) von Cartagena. Wovon lebt Pedro? Wer kontrolliert ihn? Was machen Antonio und Fernando? Wie alt sind sie? Was sind Abandonados? Was ist mit Teresa passiert? Warum? Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 3 Der Palast Lies das Kapitel aufmerksam durch. Beschreibe das Bild auf S. 38 möglichst genau. Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 4 Der Unfall Erkläre die Begriffe: Zappligkeit Spitzel Bretterbude Pritsche Caballeros Pedanterie blanke Schuhe kein Wässerchen trüben können rempeln etwas andern in die Schuhe schieben konzentriert Silhouette herabtorkeln Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 5 In der Falle Setze die richtigen Worte ein: S. 48 S. 49 S. 50 Z g Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 6 Der schlimmste Tag Ordne die Sätze in der richtigen Reihenfolge „Das Bein ist wieder ganz kaputt, sagte sie leise. „Das hat sie immer alles in der Handtasche mitgenommen. „Das wird dir eine Lehre sein! „Die haben ein Messer mit deinen Fingerabdrücken drauf, nicht mit meinen! „Du mieser Lügner! „Ich glaube sowieso, dass es entweder geblufft war oder dass die Amerikanerin sich die Aussage über vorhandene Beweise aus den Fingern gesogen hat. „Schon möglich, was er sagt. „Setz das Gör auf den Tisch, herrschte ihn der General an. „Und deine Schwester hat noch ein Bein. „Wir haben ihn in der Nähe der Polizeikaserne aufgegriffen. „Wir hatten Hunger. Er setzte sich neben sie und sah stumm zu, wie ihr die Tränen aus den geschlossenen Augen quollen. Er war Schuld, dass Juanita leiden musste. Jemand hatte sie kreuz und quer aufgeschlitzt und das Innere nach Aussen gekehrt. Juanita lächelte traurig. Man hörte ein trockenes Splittern, wie wenn Holz auseinander bricht, und Juanita stiess einen gellenden Schrei aus. Pedro schwieg und überlegte fieberhaft. Pedro und die Bettler von Cartagena Regentag Kapitel 7 Etwas Grammatik 1. Suche auf S. 59 im 2. Abschnitt die ersten 10 Nomen heraus. Ordne sie alphabetisch: 2. Suche auf S. 60 die Satzteile und bestimme ihren Fall: seinen angestammten Bettelplatz seine Lungen .den Boden. wer ausser ihm ein Lagerschuppen .der Strasse 3. Schreibe den angefangenen Satz fertig und übermale die Wortarten mit den entsprechenden Farben. Bei diesem 4. S. 63: Juanita murmelte etwas In welcher Zeitform steht der Satz: Schreibe ihn im Präsens: Perfekt: Plusquamperfekt: Futur: Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 8 Die Chance Schreibe eine Zusammenfassung des Kapitels (50 – 100 Worte) Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 10/11 Überraschungen Eine schwere Entscheidung Über diese zwei Kapitel gibt es eine Textverständnis Prüfung. Du kannst auf diesem Blatt Notizen machen beim Lesen. Dieses Blatt darfst du an der Prüfung als Spick benutzen. Pedro und die Bettler von Cartagena Textverständnis Test Kapitel 10/11 Überraschungen Eine schwere Entscheidung 1. Was für ein T-Shirt gibt Cata Pedro? 2. Warum kam er sich beim Nachtessen schon viel sauberer vor? 3. In den Nachrichten kommt eine Meldung, die für Pedro wichtig ist: 4. Wo schläft Pedro? 5. Warum darf er Inez nichts erzählen? 6. Was sieht Pedro im Badezimmer zum ersten Mal in seinem Leben? 7. Was bekommt er zum Frühstück? 8. Wie fährt er dieses Mal ins Krankenhaus? 9. Mit wem hat Rod am Abend vorher noch gesprochen? 10. In dieser ganzen Geschichte wurden Pedro und Juanita zu wichtigen 11. Welche Verbrechen bewegen auch die abgebrühtesten Gemüter? 12. Was bedeutet die Redewendung „das Eisen schmieden, solange es heiss ist?_ 13. Was kann jeder Arzt aufgrund der Röntgenbilder bestätigen? 14. Was müsste Pedro an der Gerichtsverhandlung eventuell tun? 15. Was sagte Pedro auf der Heimfahrt zu Rod? 16. Von welchen Beweisen hat Teresa mit der amerikanischen Journalistin gesprochen? Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 12 Warten Internet Auftrag Gib folgende Internetadresse ein: oder suche unter Google „Welt der Kinder, dann klickst du auf UNICEF Auf der Seite Unicef for kids öffnest du „Kinder der Welt. Suche die Informationen über die Kinder heraus Name Alter Land Problem Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 13 Im „Palast Suche einen Satz, der aus 10 Wörtern besteht. Schreibe diesen Satz auf. Nun schreibst du einen beliebigen Satz mit jedem Wort. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 14 Besprechung Beantworte die folgenden Fragen zu diesem Kapitel. 1. Auf wen wartete Pedro gespannt am Montag? 2. Was ist mit Cata los? 3. Was macht sie so nervös? 4. Wohin geht Inez über Nacht? 5. Wer sieht ungefähr so aus wie Sankt Nikolaus? 6. Was konnte der Staatsanwalt fast wie mit einem Schalter an und ausknipsen? 7. Was ist ein Schauprozess? 8. Beschreibe den Gerichtssaal: 9. Was passierte dort in früheren Zeiten? 10. Was soll Pedro dem Staatsanwalt genau wiederholen? 11. Wie soll Pedro vor Gericht antworten? 12. Wie sind Juanita und Pedro zu Manu Diablo gekommen? 13. Was soll Pedro vor Gericht sagen? Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 15 Bei Gericht Suche zu jedem Buchstaben zwei Wörter aus dem Text. B D F H J L N P S U W Pedro und die Bettler von Cartagena Kapitel 16 Freiheit Wie hättest du dich an Pedros Stelle entschieden? Begründe!