Arbeitsblatt: Neuzeit
Material-Details
Arbeitsblatt zum Beginn der Neuzeit
Geschichte
Neuzeit
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
176527
417
5
22.11.2017
Autor/in
Seth Rougan (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Beginn der Neuzeit Die Neuzeit ist das Zeitalter, das auf das Mittelalter folgt. Sie beginnt am Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts nach Christus und dauert bis heute an. Das heißt: Wir heute lebenden Menschen leben in der Neuzeit. Der Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit wird an folgenden drei Entwicklungen festgemacht: 1. Amerigo Vespucci und Christopher Kolumbus entdeckten Amerika. 2. Johannes von Gutenberg erfand den Buchdruck. 3. Es entwickelten sich die Naturwissenschaften. Überlegt euch in Zweiergruppen, wieso diese 3 Errungenschaften so bedeutend waren. Wieso haben sie ein neues Zeitalter eingeläutet? Lösungen 1. Durch die Entdeckung wird eine Entwicklung in Gang gesetzt, die den Blick mehr und mehr weg von einer europäischen hin zu einer WeltGeschichte richtet. 2. Der Buchdruck ermöglichte eine ganz neue Verbreitung des Wissens, das nun auch breiteren Bevölkerungsschichten zugänglich wird. 3. Durch die Entwicklung der Naturwissenschaften, wurden vermehrt Experimente und Beobachtungen durchgeführt, welche zu neuen Erkenntnissen führten und somit viele alte Vermutungen zunichte machte. Dies warf ein neues Licht auf diverse Wissenschaftsgebiete.