Arbeitsblatt: Wasservögel

Material-Details

Fischreiher
Biologie
Tiere
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

17657
884
7
27.03.2008

Autor/in

Priska Woermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Graureiher oder Fischreiher Kennzeichen: Der langbeinige Graureiher trägt ein überwiegend graues Gefieder. Der schwarz gestreifte Hals und der Kopf leuchten weiss, während die Schwungfedern schwarz sind Nahrung: Neben Fischen, die er im seichten Wasser erbeutet, frisst der Graureiher besonders im Winter auch Mäuse, die er in Wiesen und Äcker findet. Fortpflanzung: Schon im zeitigen Frühjahr wird hoch in einem Baumwipfel der Horst bezogen, in den die blaugrünen Eier gelegt werden. Häufig brütet der Graureiher in Kolonien. Besonderes: Im Gegensatz zu den Störchen tragen die Graureiher ihren Hals im Fluge s-förmig eingezogen. Auftrag: 1. Erkläre den Begriff „Kolonie. 2. Suche weiter Informationen unter: