Arbeitsblatt: Masse als Spick
Material-Details
Alle verschiedenen Masseinheiten werden zusammengefasst dargestellt.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
176621
717
14
21.11.2017
Autor/in
Petra Aebersold
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
t kg dg cg Milligramm Zentigramm Dezigramm Gramm Kilogramm Zentner Tonne Gewichtsmasse (Grundeinheit Gramm g) mg Von Kästchen zu Kästchen wird das Mass immer 10x grösser oder 10x kleiner. Ich setze pro Einheit eine Null mehr oder nehme eine weg oder schiebe das Komma. km dm cm Millimeter Zentimeter Dezimeter Meter Kilometer Längenmasse (Grundeinheit Meter m) mm Von Kästchen zu Kästchen wird das Mass immer 10x grösser oder 10x kleiner. Ich setze pro Einheit eine Null mehr oder nehme eine weg oder schiebe das Komma. hl dl cl Milliliter Zentiliter Deziliter Liter Hektoliter Hohlmasse (Grundeinheit Liter l) ml Von Kästchen zu Kästchen wird das Mass immer 10x grösser oder 10x kleiner. Ich setze pro Einheit eine Null mehr oder nehme eine weg oder schiebe das Komma. Quadratmillimeter Quadratmeter Are Quadratzentimeter ha Quadratdezimeter km2 Hektare Quadratkilometer Flächenmasse dm2 cm2 mm2 m2 Von Kästchen zu Kästchen wird das Mass immer 100x grösser oder 100x kleiner. Ich setze pro Einheit zwei Nullen mehr oder nehme zwei weg oder schiebe das Komma. Kubikzentimeter Kubikmillimeter Kubikmeter Kubikdezimeter km3 Kubikkilometer Volumenmasse dm3 cm3 mm3 m3 Von Kästchen zu Kästchen wird das Mass immer 1000x grösser oder 1000x kleiner. Ich setze pro Einheit drei Nullen mehr oder nehme drei weg oder schiebe das Komma. hl 1 m3 1 dm3 1000 Liter entsprechen einem Volumen von 1 m3. 1 Liter entspricht einem Volumen von 1 dm3. 1 Milliliter entspricht einem Volumen von 1 cm3. dl cl Milliliter Zentiliter Deziliter Liter Hektoliter 1000 Liter Verknüpfung Volumenmasse Hohlmasse ml 1 cm3 Komma. Komma. Komma. as Komma. Komma.