Arbeitsblatt: Pobeprüfung Raum- und Hohlmasse
Material-Details
1. Sek E, Mathe 21, Arithmetik & Algebra 1a, Kapital B3
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
177028
688
28
05.12.2017
Autor/in
bianco (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe 21, Arithmetik Algebra 1a, Kapital B3 Übungsprüfung „Flächen- und Hohlmasse 1. Rechne in die nächstkleinere Flächeneinheit um: 1 ha 1 m2 1a 2 1 dm 2. Rechne in die nächstkleinere Volumeneinheit um: 1 hl 1 m3 1l 3 1 dm 3. Rechne in das Litermass um: 1 m3 1 dm3 1 cm3 1 mm3 4. Berechne die fehlenden Grössen: Rechteck: 12 cm, 5 cm, u Rechteck: , 10 km, 4.7 104 km2, Quadrat: 7 dm, u Quader: 3 m, 2 m, 4 m, F (F Oberfläche) 5. Rechne in die nächstkleinere Einheit um: 8.25 km2 47.5 hl 7832.1 cm3 17.33 6. Summiere folgende Flächen: 9 ha 9 9 m2 1.11 cm3 1111.11 dm3 7. Schätze das Volumen Deines Schlafzimmers und notiere Deine Berechnungen: 8. Berechne das Volumen der folgenden Figur: 9. In einem quadratischen Waldstück mit 9 km Kantenlänge sind 1/3 aller Bäume krank. Wie gross ist die gesunde Waldfläche? 10. Addiere folgende Flächen: 5 km2 100 9 ha 32.7 dm2 6730 cm2 2.4 m2 530.0 mm2 12.7 cm2 0.01 m2 0.1 cm2 1 mm2 ha m2 dm2 mm2 11. Berechne folgende Volumina: 10 ml 12 cm3 – 200 mm3 2 dl 8 dm3 – 1 cm3 17.3l – 6.0 dl 12.2 dm3 1m3 1hl 1dl ml dl hl 12. Ein Quader hat die Seitenlängen: a, 2a und 3a. Wie gross ist sein Volumen? 13. Ein zylindrischer Tank mit 12m Länge kann 72000 Liter fassen. Wie gross ist seine Grundfläche? 14. Bitte umrechnen: 2 ml mm3 87 hl 88.3 mm3 dl 37.1 l cm3 Mathe 21, Arithmetik Algebra 1a, Kapital B3 Lösungen 1. Rechne in die nächstkleinere Flächeneinheit um: 1 ha 100 1 m2 100 dm2 1a 100 m2 2 1 dm 100 cm2 4 Punkte 2. Rechne in die nächstkleinere Volumeneinheit um: 1 hl 100 1 m3 10 hl oder 1000 dm3 1l 10 dl 1 dm3 1000 cm3 4 Punkte 3. Rechne in das Litermass um: 1 m3 10 hl oder 1000 1 dm3 1 1 cm3 1 ml 1 mm3 0.001 ml oder 10-3 ml 4 Punkte 4. Berechne die fehlenden Grössen: 8 Punkte Rechteck: 12cm, 5cm, 60 cm2, 34 cm Rechteck: 4700 km b 10km, 4.7 104 km2, 9420 km oder 9.42 104 km2 Quadrat: 7 dm, 49 dm2 u 28 dm Quader: 3 m, 2 m, 4 m, 24 m3 F 52 m2 (F Oberfläche) 5. Rechne in die nächstkleinere Einheit um: 8.25 km2 825 ha 47.5 hl 4750 3 7832.1 cm 7832100 mm3 17.33 1733 m2 4 Punkte 6. Summiere folgende Flächen: 9 ha 9 9 m2 90909 m2 1.11 cm3 1111.11 dm3 1.11 cm3 1111110 cm3 1111111.11 cm3 2 Punkte 7. Schätze das Volumen Deines Schlafzimmers und notiere Deine Berechnungen: Bodenflächen z.B. 3m 4m 12m2 Raumhöhe 2.5m Volumen 12m2 2.5m2 30m3 2 Punkte 8. Würfelberechnung: ganzer Würfel 10m 10m 10m 1 00 m3 abzüglich Quader - (6m 6m 10m) - 360 m3 abzüglich vier Quader - 4 (6m 6m 3m) - 4 72 m3 -288 m3 Restvolumen 352 m3 9. Die gesunde Waldfläche beträgt 2/3 9 km 9 km 10. Folgende Flächen ergeben sich: 500 ha 1 ha 9 ha 0.327 m2 0.673 m2 2.4 m2 5.3 cm2 12.7 cm2 18 cm2 100 mm2 10 mm2 1 mm2 11. Volumina: 10ml 12ml – 0.2 ml 2dl 80dl – 0.01 dl 173 dl – 6 dl 122 dl 288dl 28.8l 1000 100 0.1 29 9 3 4 Punkte km2 54 km2. 2 Punkte 8 Punkte 510 ha 3.4 m2 0.18 dm2 111 mm2 8 Punkte 21.8 ml 81.99 dl 0.288 hl 1100.1 12. Das Volumen des Würfels beträgt 2a 3a 6a3 2 Punkte 13. 72 00 / 12 72 m3 12m 6m2 2 Punkte 14. Umrechnungen: 2 ml 2 cm3 87 hl 88.3 mm3 0.0883 cm3 0.0833 ml 37.1 l 37.1 mm3 TOTAL 8 Punkte mm3 2 00 8700 0.000833 dl 0.00371 cm3 max. 62 Punkte