Arbeitsblatt: Gedichte auswendig lernen
Material-Details
Strategien und Aufträge zum Lernen eines Gedichts.
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
177248
679
13
13.12.2017
Autor/in
Gisela Keller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ein Gedicht auswendig lernen Strategien 1. Das Gedicht hören Lies das Gedicht mehrmals laut vor oder lasse es dir von Jemandem vorlesen. Du kannst es auch aufnehmen (Handy, MP3-Player) und es dir so anhören. 2. Gedicht anfärben Markiere die wichtigen Wörter oder Reime. Schreibe nun diese Wörter auf einen Zettel und versuche, das Gedicht mit deinen Wörtern aufzusagen. 3. Wörter überkleben Kopiere das Gedicht auf ein grösseres Papier (A3). Hänge das Blatt auf und überklebe nach und nach einzelne Wörter. Versuche nach jedem Überkleben, das Gedicht zu lesen. 4. Sich bewegen Lies das Gedicht laut vor, während du herumspazierst, eine Treppe hochsteigst oder auf einem Trampolin hüpfst. 5. Das Gedicht zeichnen Male einzelne Inhalte vom Gedicht auf kleine Karten. Versuche anschliessend, das Gedicht mit der Hilfe der Bilder aufzusagen. 6. Das Gedicht aufschreiben Schreibe das Gedicht genau ab (vielleicht mehrmals). 7. Das Gedicht vertonen Versuche während dem Lesen oder Aufsagen, das Gedicht mit Rhythmen (klatschen) oder Tönen (singen) zu begleiten. 8. Das Gedicht in verschiedenen Tempi lesen, aufsagen Lies das Gedicht mal ganz langsam auf oder ganz schnell. Versuche dies später auch beim Aufsagen. Aufträge: Gedicht auswendig lernen 1. Wie hast du bisher Gedichte oder Texte auswendig gelernt? Notiere deine Antwort in Stichworten und vergleiche diese mit einem Mitschüler einer Mitschülerin. 2. Lies die acht Strategien genau durch. Notiere dir unten drei Möglichkeiten, die du anwenden möchtest. 3. Welche Strategien entsprechen dir nicht? Warum nicht? Schreibe deine Begründung auf. 4. Hausaufgabe: Notiere kurz, wie du das Gedicht nun auswendig gelernt hast. a) b) c) d) Diese Strategien habe ich angewandt: Das hat mir geholfen Das bereitete mir Mühe Wie habe ich die Zeit eingeteilt? Wann und wie oft habe ich geübt?