Arbeitsblatt: Lernkontrolle: Verb - Zeitformen

Material-Details

Lernkontrolle: Verb - Zeitformen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

177282
755
21
16.12.2017

Autor/in

simisami (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle: Verb – Zeitformen A. a. Unterstreiche die Verben mit der korrekten Farbe! b. Schreibe die verwendete Zeitform daneben! 1. Carla ist schon wieder zu spät gekommen. 2. Er hatte den neuen Sportbeutel in der Garderobe liegen gelassen. 3. Du bist wirklich sehr hübsch. 4. Wir werden später noch mehr davon wollen. 5. Sie rief ihre Mutter schnell an und erzählte ihr alles. 6. Die Grossmutter war als Kind oft ganz flink auf Bäume geklettert. 7. Der Hund hat laut gebellt. 8. Ich werde nie verstehen, warum du das falsch gemacht hast. 9. Ihr last ein spannendes Buch. B. Fülle die Tabelle korrekt aus! Infinitiv Präteritum Perfekt Präsens (duForm) (erForm) (ihrForm) kommen ich rief er hat gesungen ihr esst frieren ich schloss er ist eingestiegen ihr seid braten ich vergass er hat geflüstert ihr geht bitten C. a. Setze die folgenden Sätze ins Plusquamperfekt! Was Claudio (befehlen), niemand gut (finden). Elena am schnellsten auf den Baum (klettern). Jenna (essen). Mischa (schiessen) mehrere Tore. Aaron (beginnen) Auto zu fahren. Monica (backen) einen köstlichen Kuchen. b. Setze die obigen Sätze nun ins Präteritum! D. a. In welcher Zeitform stehen die folgenden Sätze? Notiere dies rechts daneben! b. Schreibe anschliessend die Sätze in die verlangte Zeitform um! Nach drei Wochen schlüpfen die Küken. Plusquamperfekt Sie waren alle zur Henne gerannt. Futur Das Huhn hat laut gegackert. Präteritum Sie wird fünf Eier legen. Perfekt E. Bilde mit den vorgegebenen Satzgliedern und dem Verb sinnvolle Sätze und notiere sie in den verlangten Zeitformen! a. Im Winter – eine Schneeballschlacht – wir – veranstalten Präsens: Plusquamperfekt: b. Claudio und Monica – ausgehen miteinander Perfekt: Präteritum: c. Am Samstag – unsere Familie – geniessen – fröhlich – ein Festmahl Futur: Präteritum: F. Fülle die Tabelle korrekt aus! Infinitiv Präteritum Plusquamperfekt Perfekt (erForm) (ihrForm) (duForm) laufen ich schlief er hatte gebraten ihr habt geschrieben nehmen ich schnitt er ist gerannt ihr habt gehabt blasen