Arbeitsblatt: Lernziele Zeitformen

Material-Details

Lernziele als Vorbereitung für Lernzielkontrolle Zeitformen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

177345
1211
18
21.12.2017

Autor/in

Christine Schürch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernziel Lernzielkontrolle Zeitformen Du kannst im Text/im Satz die Verben erkennen und unterstreichen. Du kennst das Fremdwort für die fünf Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt und Futur.) Du kannst die Zeitformen auf einem Zeitstrahl in der richtigen Reihenfolge anordnen. Du kannst die fünf Zeitformen bilden. Du kennst die drei Hilfsverben: haben, sein, werden Du kennst die folgenden Begriffe erklären und kannst Beispiele dazu machen: Grundform, Partizip 2, Hilfsverben, Personalformen (ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie) Du kannst die Zeitformen im Satz/Text bestimmen. Du kannst einen Satz in eine vorgegebene Zeitform setzten. ich du 1., 2. und 3. Person Singlular (S) er/sie/es wir ihr 1., 2. und 3. Person Plural P. sie Lernziel Lernzielkontrolle Zeitformen ich Du kannst im Text/im Satz die Verben erkennen und unterstreichen. Du kennst das Fremdwort für die fünf Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt und Futur.) Du kannst die Zeitformen auf einem Zeitstrahl in der richtigen Reihenfolge anordnen. Du kannst die fünf Zeitformen bilden. Du kennst die drei Hilfsverben: haben, sein, werden Du kennst die folgenden Begriffe erklären und kannst Beispiele dazu machen: Grundform, Partizip 2, Hilfsverben, Personalformen (ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie) Du kannst die Zeitformen im Satz/Text bestimmen. Du kannst einen Satz in eine vorgegebene Zeitform setzten. wir du 1., 2. und 3. Person ihr Singlular (S.) Plural (P.) er/sie/es sie 1., 2. und 3. Person