Arbeitsblatt: Addition und Subtraktion / Rechnen mit Geld
Material-Details
Lernkontrolle
Addition
Subtraktion
Rechnen mit Geld
Mathematik
Addition
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
1774
2420
34
30.08.2006
Autor/in
Mischa Hostettler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle zur Addition, Subtraktion und zum Rechnen mit Geld Mögliche Punktzahl: Lernziel: Erreichte Punktzahl/Note: Klassenschnitt: Name: 1. Addition: Löse mit eigenem Rechenweg (halbschriftlich). Bsp. 37 48 77 8 85 37 40 8 a. 36 28 49 57 54 25 b. 31 63 77 16 34 49 2. Subtraktion: Löse mit eigenem Rechenweg (halbschriftlich). Bsp. 62 – 49 22- 9 13 62 – 40 9 a. 84 – 37 72 – 19 65 – 46 b. 57 – 28 43 – 35 92 – 74 3. Rechnen mit Geld: Zeichne die Beträge mit Noten und Münzen. Bsp. 36.65 Fr. a. 70.50 Fr. b. 75.00 Fr. c. 7.05 Fr. d. 7.50 Fr. e. 70.05 Fr. 4. Löse folgende Aufgaben: Preisliste (pro Liter): Choco Drink Orangenjus Süssmost Milch 1.20Fr. 0.80Fr. 1.35Fr. 1.60Fr. a. b. c. d. Wie viel kosten 2 Liter Milch? Wie viel kosten 4 Choco Drink? Wie viel kosten 2 Liter Süssmost? Wie viel kostet ein „Sechserpack Orangenjus? e. Erstelle selber eine Liste! 2 Liter kosten . 4 Liter kosten . 6 Liter kosten . 3 Liter kosten . 5. Sabrina hat viel Geld gespart, wie viel ist es? a. Es sindFr. b. Tamara hat 25 Fr. mehr als Sabrina. Wie viel Geld hat sie? Fr. c. Markus hat 7.50 Fr. weniger als Tamara. Wie viel Geld hat er?Fr.