Arbeitsblatt: Aufsatz zum Buch Bitterschokolade

Material-Details

Fortsetzungsgeschichte zur Klassenlektüre Bitterschokolade von Mirjam Pressler
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

177683
939
6
04.01.2018

Autor/in

kurry (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Eine Geschichte weiterschreiben Du findest hier zwei Anfänge einer Geschichte. Wähle für deinen Aufsatz einen der beiden Textanfänge aus und klebe diesen in dein Aufsatzheft. Anschliessend führst du die Geschichte fort. Du schreibst sicher eine Seite. Am Schluss gibst du deiner Geschichte noch einen Titel. Als Angela aus dem Haus trat, schlug ihr die Hitze entgegen, flimmerte über den Asphalt der Strasse und brannte in ihren Augen. Fast bedauerte sie es schon, nicht in ihrem kühlen, ruhigen Zimmer geblieben zu sein. Sie nahm den Weg durch den Park. Er war zwar ein bisschen länger, aber wenn sie unter den Bäumen ging, war die Hitze erträglicher. Die Parkbänke waren ziemlich leer um diese Zeit. Sie kam an den Büschen vorbei, hinter denen sie ihren Heringssalat gegessen hatte. Sie betrachtete den Kies auf dem Weg. Er war gelblich braun und auch ihre nackten Zehen waren schon von einer gelblich braunen Staubschicht überzogen. Da rempelte sie mit jemand zusammen, stolperte und fiel Angela war unruhig. Sie stand unschlüssig in ihrem Zimmer und blickte sich um. Lesen? Nein. Aufgaben machen? Nein. Klavier spielen? Nein. Was blieb eigentlich noch? Spazieren gehen? Nein Eine Geschichte weiterschreiben Du findest hier zwei Anfänge einer Geschichte. Wähle für deinen Aufsatz einen der beiden Textanfänge aus und klebe diesen in dein Aufsatzheft. Anschliessend führst du die Geschichte fort. Du schreibst sicher eine Seite. Am Schluss gibst du deiner Geschichte noch einen Titel. Als Angela aus dem Haus trat, schlug ihr die Hitze entgegen, flimmerte über den Asphalt der Strasse und brannte in ihren Augen. Fast bedauerte sie es schon, nicht in ihrem kühlen, ruhigen Zimmer geblieben zu sein. Sie nahm den Weg durch den Park. Er war zwar ein bisschen länger, aber wenn sie unter den Bäumen ging, war die Hitze erträglicher. Die Parkbänke waren ziemlich leer um diese Zeit. Sie kam an den Büschen vorbei, hinter denen sie ihren Heringssalat gegessen hatte. Sie betrachtete den Kies auf dem Weg. Er war gelblich braun und auch ihre nackten Zehen waren schon von einer gelblich braunen Staubschicht überzogen. Da rempelte sie mit jemand zusammen, stolperte und fiel Angela war unruhig. Sie stand unschlüssig in ihrem Zimmer und blickte sich um. Lesen? Nein. Aufgaben machen? Nein. Klavier spielen? Nein. Was blieb eigentlich noch? Spazieren gehen? Nein