Arbeitsblatt: LK und Lernziele Kuh und Milchprodukte

Material-Details

Lernzielkontrolle und Lernziele zum Thema Kuh und Milchmilchprodukte
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

177723
1467
18
05.01.2018

Autor/in

Barbara Jordi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Obstarten Früchte zählen zu einer Obstarten. Wir unterscheiden fünf verschiedene Obstarten: Beerenobst Kernobst Steinobst Schalenobst Südfrüchte Exotische Früchte Beerenobst hat kleine, runde Früchte mit einer weichen Schale und mehreren kleinen Kernen. Dieses Obst hat ein Kerngehäuse, welches von Fruchtfleisch umgeben ist. Dieses Obst hat einen einen grossen, Kern mit einer steinharten Schale. Der Kern ist umgeben Der Fruchtkern ist von einer harten, meist hölzigen Schale umgeben. Hier essen wir den Kern, dafür Das sind Früchte, die in den Tropen wachsen, wo es das ganze Jahr über warm ist oder in anderen von Fruchtfleisch. die Schale nicht. Gebieten, wo es wärmer ist als bei uns. Zu welcher Obstart gehören folgende Früchte? Entscheide und schreibe den Namen in die richtige Spalte: Apfel –Erdbeere – Haselnuss – Quitte – Aprikose – Brombeere – Zwetschge – Kirsche – Himbeere – Zitrone – Pflaume – Melone – Pfirsich – Traube – Orange – Mango – Banane – Kiwi – Ananas – Nektarine – Birne – Baumnuss – Stachelbeere – Cashew-Nuss Johannisbeere – Edel-Kastanie Beerenobst Kernobst Steinobst Schalenobst Südfrüchte Exotische Früchte Zu welcher Obstart gehören folgende Früchte? Entscheide und schreibe den Namen in die richtige Spalte: Beerenobst Erdbeere Brombeere Himbeere Traube Stachelbeere Johannisbeere Kernobst Apfel Birne Quitte Steinobst Aprikose Zwetschge Kirsche Pflaume Pfirsich Nektarine Schalenobst Haselnuss Baumnuss Cashew-Nuss Edel-Kastanie Südfrüchte Exotische Früchte Zitrone Melone Orange Mango Ananas Banane Kiwi