Arbeitsblatt: Auftrag Regenwurmforscher
Material-Details
Schüler beobachten einen echten Regenwurm und erforschen ihn.
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
177789
497
5
07.01.2018
Autor/in
Claudia Fritschi
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Da ist der Wurm drin!! Arbeitsauftrag für Regenwurmforscher: Achtung!! Du arbeitest heute mit einem lebendigen Tier! Es gilt der Grundsatz: Quäle nie das Tier! Dein Regenwurm muss immer feucht sein. Befeuchte ihn also ab und zu mit einem Tropfen Wasser! 1. Lege deinen Regenwurm in eine Petrischale und betrachte seinen Körper mit der Lupe. Zeichne deinen Regenwurm so genau wir möglich. Erkennst du wo vorne und hinten ist? Wie lang ist er? Welche Farbe hat er? Ergebnis: 2. Informiere dich in deinem NWA Buch S. 204 über den Körperbau und den inneren Aufbau eines Regenwurms. Ergänze dann deine Regenwurmskizze und beschrifte sie. 3. Lass den Regenwurm über die feuchte Erde, die trockene Petrischale und über das Filterpapier kriechen. Sei dabei ganz leise! Was bemerkst du, wenn der Regenwurm über das Papier kriecht? Berichte! Ergebnis: 4. Streiche nun mit dem Finger vorsichtig in beide Richtungen über die Körperunterseite des Wurms. Wie fühlt sich seine Haut an? Was kannst du noch spüren? Erkläre! Ergebnis: 5. Beschreibe die Fortbewegung des Regenwurms! Fertige dazu eine Skizze an. (Hilfe findest du in deinem NWA Buch aus S. 205 Praktikum!) Skizze: Ergebnis: 6. Tropfe mit einer Pipette Essig auf ein Wattestäbchen. Lege deinen Regenwurm neben ein Lineal und nähere dich mit dem Wattestäbchen langsam und vorsichtig dem Vorderende des Regenwurms und anschließend dem Hinterende. Beobachte und beschreibe die Geruchswahrnehmung des Regenwurms. Ergebnis: Wenn du alle Aufgaben gelöst hast, räume deinen Arbeitsplatz auf und besorge dir bei deiner Lehrerin eine Aufgabe für Schnelle!!! Für Schnelle Feuchte ein Filterpapier zur Hälfte mit Wasser an. Setze den Wurm in die Mitte des Papiers. Wie verhält er sich? Berichte! Ergebnis: Für Schnelle Feuchte ein Filterpapier zur Hälfte mit Wasser an. Setze den Wurm in die Mitte des Papiers. Wie verhält er sich? Berichte! Ergebnis: Für Schnelle Feuchte ein Filterpapier zur Hälfte mit Wasser an. Setze den Wurm in die Mitte des Papiers. Wie verhält er sich? Berichte! Ergebnis: Für Schnelle Feuchte ein Filterpapier zur Hälfte mit Wasser an. Setze den Wurm in die Mitte des Papiers. Wie verhält er sich? Berichte! Ergebnis: