Arbeitsblatt: Übungsplan "Fremd sein - Miteinander leben"

Material-Details

Übungsplan zur Vorbereitung einer Rechtschreibprobe. Die Kinder können diesen Plan selsbtständig erarbeiten und haben in der Regel eine Woche Zeit.
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

17781
621
1
30.03.2008

Autor/in

Mahei (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Miteinander leben – Fremd sein Übungsplan vom 6.septembre – 10. septembre neu, die Schule, müssen, Frankreich, gehen, die Zeit, schwierig, können, nicht, richtig, aufpassen, wissen, der Anfang, die Antwort, der Lehrer, etwas, fragen, zu Hause, haben, der Hunger, traurig, fließen, die Träne, über, die Backe, die Mutter, geben, der Kuss, trösten, bisschen, besser, schließen, die Freundschaft, französisch, das Mädchen, gut 1. Schreibe die Merkwörter ohne Fehler auf Papierstreifen (Diese liegen neben der Fertig-Kiste.). Mache anschließend ein Dosendiktat! Kontrolliere die Wörter! 2. Suche dir aus den Merkwörterkarten alle Nomen (Namenwörter) heraus. Dann schreibe so ohne Fehler in dein Heft: die Träne die Tränen 3. Nun suche dir alle Verben (Tunwörter) heraus. Schreibe so in einer Tabelle: (Das Wörterbuch kann dir eine Hilfe sein!) Grundform (Infinitiv) müssen Gegenwartsform (Präsens) er muss Vergangenheitsform (Präteritum) er musste 4. Neben der Tür und an der Tafel hängen die Merkwörter. Mache ein Laufdiktat. Dieses geht so: Du gehst zu dem Blatt und merkst dir ein oder mehrere Wörter. Dann gehst du zu deinem Platz und schreibst diese. Wenn du alle Wörter geschrieben hast, kontrolliere. 5. Ordne alle Merkwörter nach dem ABC! 6. Schreibe die Merkwörter in Silben. Das Wörterbuch kann dir eine Hilfe sein. Beispiel: wis – sen 7. Buchstabiert euch die Wörter gegenseitig und schreibt sie dann als ganzes Wort auf! Beispiel: w-i-s-s-e-n wissen 8. Denkt euch mit den Merkwörtern Sätze aus und diktiert euch diese gegenseitig. Kontrolliert, wenn ihr fertig seid. Viel Spaß beim Üben!