Arbeitsblatt: Krabat-Test
Material-Details
Textverständnistest zum Buch Kabat zum 3. Jahr mit Rätsel und Fragen.
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
17817
4342
105
31.03.2008
Autor/in
Marcel Schoch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Krabat-Test Name: Fülle das Rätsel aus. Pro korrekt ausgefülltem Feld gibt es einen Punkt. Achte auf die Rechtschreibung! 1 2 3 - 4 5 6 7 8 9 10 11 12 L Waagrecht: 2. Krabat ist hier Schüler 4. So wird Krabats Freundin genannt 6. Name dessen, der Krabat sein Messer schenkt 8. Farbe der Messerklinge, wenn der Besitzer in Gefahr ist 9. Name des Zauberbuchs 10. Name dessen, der Krabat hilft 12. So wird der Teufel genannt Senkrecht: 1. So wird der Besitzer der Mühle genannt 2. Wohnort der Kantorka 3. An diesem Ort befindet sich die Mühle 5. In dieser Gestalt nehmen die Müllerburschen am Zauberunterricht teil 7. Tondas Stellung in der Mühle 11. Dieses Zeichen malen sich die Gesellen auf die Stirn Fragen zum 3. Jahr Wie heisst der neue Müllerbursche, den Krabat bereits kennt? Welchen Raum muss er am ersten Tag auf der Mühle fegen? Womit hilft ihm Krabat in der Mehlkammer? Wie versucht Krabat, die Kantorka zu treffen? Welcher der Gesellen versucht mehrmals aus der Mühle zu fliehen? Wann trifft Krabat die Kantorka zum ersten Mal? Wer hilft Krabat heimlich? Was geschieht jeweils in der Neujahrsnacht? Welches Buch hat Juro gelesen? Wo verbringt Krabat seinen freien Tag? Welches Hilfsmittel setzt Krabat im Kampf gegen den Meister ein? L_ M Z_ Im M O_ J_ E_ K_ M H_