Arbeitsblatt: Sklaverei / Sklavenhandel zur Zeit der Entdecker
Material-Details
Sklaverei in Amerika zur Zeit Kolumbus'
Geschichte
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
17825
2006
85
31.03.2008
Autor/in
Philipp Bosshard
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sklaverei Ein Sklave ist ein Mensch, der seiner persönlichen Freiheit beraubt ist, als Sache behandelt wird und als solche im Eigentum eines anderen steht. Wichtiges Merkmal ist das Festhalten der Person gegen ihren Willen, mittels Gewalt, zum Zweck der wirtschaftlichen Ausbeutung. Offiziell ist die Sklaverei heute in allen Staaten der Welt abgeschafft. Dennoch befinden sich immer noch viele Menschen in einer derartigen Abhängigkeit. Der Handel mit Sklaven wird Sklavenhandel genannt. In verschiedenen Kulturen hatten Sklaven einen unterschiedlichen Status. (aus Wikipedia) Der Beginn der Negersklaverei Weil in Amerika die abgeschafft wurde, brauchte man neue Arbeitskräfte. Die Europäer kamen auf die Idee, Negersklaven aus zu kaufen. Der mit den Sklaven wurde immer grösser. Spezielle Unternehmen verkauften den Afrikanischen Häuptlingen billigen Schmuck und Schnaps. Die Häuptlinge bezahlten mit Sklaven. Auf diese Art wurden über 9 Millionen Menschen gehandelt. Ihnen wurde mit glühendem Eisen eine Nummer in die Haut gebrannt. Kinder wurden aus ihren Familien gerissen und viele Väter sahen ihre Familie nie wieder. Die Sklavenhändler luden die Afrikaner auf Schiffe, wo sie angekettet wurden. Viele starben auf der Überfahrt. In Amerika mussten die Sklaven sehr hart arbeiten. Sie wurden ausgepeitscht und in Handschellen und Ketten gelegt. Erst im 19. Jahrhundert wurden der Sklavenhandel und die Sklaverei verboten. Das Sklavendreieck Die Überfahrt Lohnte sich der Sklavenhandel finanziell? Abrechnung am Beispiel der Fortuna (Sklavenschiff) Kosten: Einnahmen Schiff 6000 Dollar Proviant 1115 Dollar Löhne 7750 Dollar Kauf von 220 Sklaven 10900 Dollar Zölle Gebühren 13361 Dollar Anzüge für 217 Sklaven 434 Dollar Kosten insgesamt: Dollar Verkauf von 217 Sklaven 77760 Dollar Verkauf Schiff 3950 Dollar Einnahmen insgesamt Dollar Der Gewinn des Sklavenhändler betrug insgesamt: Dollar (Einnahmen minus Kosten) Inserat in einer Zeitung von New Orleans: „Neger zu verkaufen: Eine Negerin, 24 Jahre alt, und ihre beiden Kinder; das eine acht Jahre alt, das andere drei. Die erwähnten Neger werden getrennt oder zusammen verkauft – je nach Wunsch. Die Frau ist eine gute Näherin.