Arbeitsblatt: Gruselgeschichten

Material-Details

Schreibdossier rund um das Thema Gruselgeschichten mit verschiedenen Aufgaben zum freien und geführten Schreiben
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

178350
1275
40
25.01.2018

Autor/in

Franziska Richter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schreibd ossier Gruselge schichte Name: In diesem Dossier warten folgende Missionen auf dich Auf dem Weg zum Gruselprofi wirst du lernen, wie man ein Bild möglichst spannend beschreibt. .aus einem normalen Satz einen «Gänsehaut-Satz» macht. passende Themen und Elemente für Gruselgeschichten findet. . Texte so formuliert und ausschmückt, dass sie Gänsehaut geben. 1. Mission Du weisst schon viel, über Gruselgeschichten. Zur Erinnerung aber nochmals drei wichtige Regeln. Leider ist etwas auf das getropft, das die Schrift zerfressen hat. Setze die fehlenden Wörter wieder ein! Schreibregeln: 1. Gruselgeschichten schreibt man am besten in der h-Form. Dann hat der Leser das Gefühl, selbst mitten in der Geschichte zu sein! 2. Schreibe immer in der Zeitform und wechsle diese nie während der gesamten Geschichte! Am besten wählst du eine Vergangenheitsform. 3. Am grusligsten sind die ganz Dinge wie Tische, Schränke oder andere Dinge, mit denen Sachen passieren, die eigentlich nicht sollten. Eine wirklich gute Gruselgeschichte braucht weder Zombies, noch Clowns oder andere komische Gestalten. 2. Mission Erstelle eine Liste von Verben und Adjektiven, die dir in einer Gruselgeschichte helfen könnten. Einige Ideen findest du schon in der Tabelle. Adjektive dunkel einsam Verben knirschen quietschen schlurfen Sonstige plötzlich Satzanfänge: Hinter mir hörte ich Voller Entsetzen. Etwas kam näher. Hektisch wollte ich. 3. Mission In dieser Mission wirst du lernen, wie man durch Adjektive, das Umstellen eines Satzes und das Ersetzen von Verben aus einem Satz einen Gänsehaut-Satz machen kann. Das wird dir später dabei helfen, deine Geschichte zu überarbeiten, wenn sie schon geschrieben ist. Normaler Satz Gänsehaut-Satz Es berührte mich irgendwas am Arm. Plötzlich spürte ich etwas Unbekanntes an meinem Arm. Als ich nach Hause kam, war es schon Abend, die anderen waren aber noch nicht da. Ich kam spät nach Hause, alles war dunkel und verlassen, ich war ganz alleine. In dem Haus wohnt niemand. Die Türe macht immer ein Geräusch, wenn an sie öffnet. In meinem Zimmer steht ein Schrank. Mein bester Freund ist ab und zu komisch. Ich wachte in der Nacht auf. 4. Mission Beschreibe das Bild in ganzen Sätzen. Versuche, das Bild so unheimlich wie möglich zu beschreiben. Stell dir vor, du erzählst jemandem von diesem Ort, sodass der andere nur vom Zuhören Gänsehaut bekommt. Schreibe nicht mehr und nicht weniger, als auf den Linien unten Platz hat. Ich erzähle dir von einem alten Haus in meiner Heimatstadt. Vor langer Zeit, ist dort drin etwas passiert, über das niemand mehr spricht. Von aussen._ 5. Mission Betrachte die 6 Bilder. Zwischen dem 3. und dem letzten Bild fehlt der Hauptteil der Geschichte! Die Bilder sind nicht mehr zu retten, aber vielleicht kannst du einen eigenen Text schreiben, der zum Anfang und zum Ende der Bildergeschichte passt? Versuche, in 3 – 5 Sätzen zu jedem der 2 leeren Bildern die Geschichte vollständig zu machen. Das Haus lag wieder still, dunkel und leer da. Niemand erfuhr jemals, was dem einsamen Wanderer geschehen war. Er blieb auf ewig verschollen. 6. Mission Wir sind schon fast am Ende unserer Mission zum Gruselprofi. in der 6. und letzten Mission wirst du deine eigene Gruselgeschichte verfassen. Wähle einen der drei Titel aus, schreibe Titel und den Anfang* auf die Linien ab und schreibe die Geschichte fertig. Achte auf alle Merkmale und Regeln der Gruselgeschichte, die du in den ersten Missionen gelernt hast! Überarbeite dann deine Geschichte mithilfe der vorherigen Missionen. Schreibe mindestens eine Seite aber nicht mehr als zwei! (*Du kannst natürlich auch eine ganz eigene Geschichte von Anfang an schreiben, wenn du eine gute Idee hast) Titel 1 Nacht in Angst Alles fing ganz normal an. Es sollte die letzte Nacht in unserer alten Schule sein und zur Feier durften wir in unserem Klassenzimmer übernachten. Unsere Lehrerin, ein anderer Lehrer der Schule und jemand, den wir noch nie gesehen hatten sollte im Vorraum des Klassenzimmers schlafen und auf uns aufpassen. Das aber mit dem Fremden etwas nicht ganz stimmte, hatten wir schon gemerkt, bevor es dunkel wurde Titel 2: Der Spiegel Wir lebten noch nicht lange in unserem neuen Haus. Es gab nur 3 Wohnungen, 2 kleinere unten und die grosse, in der wir wohnten, oben. Ich hatte mich riesig auf den Umzug und mein neues, grosses Zimmer gefreut. Bis ich entdeckte, dass der Spiegel an der Kellertreppe etwas Seltsames vor sich ging. Titel 3 Der alte Bauernhof Jeden Donnerstag hatte ich Training, das war schon seit der ersten Klasse so. In den ersten paar Jahren hat meine Mutter mich noch zu Fuss abgeholt, damit ich nicht alleine im Dunkeln am alten Bauernhof vorbei gehen musste. Seit der 4. Klasse lief ich aber alleine. Ich hatte mich schon längst an das halb verfallene, grosse, verlassene Gebäude gewöhnt, das als dunkler Schatten in den Himmel ragte. Bis zu dem Tag, als.