Arbeitsblatt: Belsazar Turmbau
Material-Details
Suchworträtsel
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
178387
394
1
24.01.2018
Autor/in
Rudi Ruppen
Unnerdorf 10
3940 Steg
3940 Steg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Gedicht Blatt 8 Belsazar Suchworträtsel Name: Datum: Ein Zikkurat in Babylon Im Alten Testament gibt es neun Zeilen, die bis heute die Fantasie der Menschen anregen. Darin ist vom Bau eines riesigen Turms die Rede, dessen Spitze angeblich bis in den Himmel ragen sollte. Die Menschen in Babel wollten ihn bauen, um Gott nahe zu sein und ihm am Ende sogar gleich zu kommen. Das aber missfiel Gott und er gab den Babyloniern Hunderte von Sprachen, sodass sie sich nicht mehr verstanden. Deshalb konnte der Bau nicht weitergehen und der Turm blieb unvollendet. Was an dem Turmbau dran ist, weiß man bis heute nicht genau. Fest steht, dass es im Orient prachtvolle Stufentürme gegeben hat, die Zikkurate heißen. Das bedeutet so viel wie Himmelshügel oder Götterberg. Das Zikkurat von Babylon hatte eine Grundfläche von 91 mal 91 Metern und war auch genau so hoch. Wirklich beeindruckend! 1913 wurde es von Archäologen entdeckt. Ob damit jedoch der Turm zu Babel aus der Bibel gemeint ist, kann von den Wissenschaftlern nicht eindeutig werden. Aufgabe 12: Suche die folgenden Wörter im obigen Suchworträtsel und übermale sie im Text und im Rätsel: STUFENTÜRME, PRACHTVOLLE, BABYLONIERN, TESTAMENT, ZIKKURATE, HUNDERTE, SPRACHEN, FANTASIE, MENSCHEN, TURM, BAU, HIMMEL, ORIENT, SPITZE, ZEILEN, BABEL, BAUEN, ALTEN, GOTT, Horizontal: Lösung gelb Senkrecht: blau Diagonal: rot