Arbeitsblatt: Parallele/Senkrechte

Material-Details

Arbeitsblatt, um die Begriffe "vertikal", "waagerecht" und "senkrecht" einzuüben und dazu eine zeichnerische Übung.
Geometrie
Geraden
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

17851
1074
7
31.03.2008

Autor/in

Martin Behrens
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Begriffe: Senkrechte, Waagerechte, Vertikale Aufgabe 1: Entscheidet, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind. Besprecht dies in der Gruppe und entscheidet erst dann, wenn ihr alle einer Meinung seid! (ankreuzen) a) Jede Waagrechte kann auch eine Senkrechte sein. denn: b) Eine Senkrechte ist niemals eine Vertikale. denn: c) Eine Vertikale kann nicht zugleich eine Waagerechte sein. denn: d) Eine Senkrechte zu einer Waagerechten kann auch eine Vertikale sein. denn: e) Eine Senkrechte zu einer Vertikalen ist immer eine Waagerechte. denn: f) Nicht jede Senkrechte ist eine Vertikale. denn: Aufgabe 2: Fertige nach dem folgenden „Bauplan eine genaue Zeichnung an: zeichne: 1. eine Waagerechte vom Punkt nach rechts, Länge 10,2cm, Endpunkt D. 2. eine Parallele dazu von Punkt aus nach rechts, Länge 8,1cm, Endpunkt E. 3. die Strecke von nach E. 4. in der Mitte der oberen Strecke den Punkt 5. eine Senkrechte zur Strecke AD beginnend bei nach oben, Länge 6,4cm, Endpunkt F. 6. die Strecke von nach G. 7. eine Senkrechte auf die Strecke xG x B CF mit dem Endpunkt G. 8. 1,3 cm über dem Punkt den Punkt ein. 9. eine Parallele zu AD beginnend am Punkt nach links, Länge 2,9 cm, Endpunkt J. 10. die Strecke von nach J. 11. Was siehst du?