Arbeitsblatt: Überblick Jazz
Material-Details
Überblick über die unterschiedlichen Jazzstile
Musik
Musikgschichte
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
178817
1084
11
06.02.2018
Autor/in
C. Epp
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibe zu den musikalischen Merkmalen den richtigen Jazzstil (vom Hörbeispiel) dazu: New Orleans, Chicago, Swing, Bebop, Cool Jazz, Rockjazz Combo Hektische, schnelle Melodien große Intervallsprünge Improvisation Melodieinstrumente spielen gleich Soloimprovisation steht im Vordergrund (nur 1 Instrument improvisiert) Off-Beat: Grundschlag auf 2 4) Kollektivimprovisation steht im Vordergrund (alle Melodieinstrumente improvisieren gleichzeitig, die Rhythmusinstrumente spielen immer den gleichen Rhythmus) von der weißen Marschmusik abgeschaut Beat: Grundschläge auf 1 3 elektrische Instrumente und Verstärker Verbindung zweier Musikrichtungen Bigand Arrangement, keine Improvisation! Tanz- und Unterhaltungsmusik überwiegend ruhige Musik, warmer Ton gebundene Melodie am Klassischen orientiert Combo kleine Band: einfache Besetzung aller Instrumente (ca. 5 Instrumente) Bigband Melodieinstrumente sind mehrfach besetzt. Rhythmusgruppe bleibt einfach besetzt. Schreibe zu den musikalischen Merkmalen den richtigen Jazzstil (vom Hörbeispiel) dazu: New Orleans, Chicago, Swing, Bebop, Cool Jazz, Rockjazz Bebob Combo Hektische, schnelle Melodien große Intervallsprünge Improvisation Chicago Melodieinstrumente spielen gleich Soloimprovisation steht im Vordergrund (nur 1 Instrument improvisiert) Off-Beat: Grundschlag auf 2 4) New Orleans Kollektivimprovisation steht im Vordergrund (alle Melodieinstrumente improvisieren gleichzeitig, die Rhythmusinstrumente spielen immer den gleichen Rhythmus) von der weißen Marschmusik abgeschaut Beat: Grundschläge auf 1 3 Cool Jazz überwiegend ruhige Musik, warmer Ton gebundene Melodie am Klassischen orientiert Swing Bigand Arrangement, keine Improvisation! Tanz- und Unterhaltungsmusik Rockjazz elektrische Instrumente und Verstärker Verbindung zweier Musikrichtungen Combo kleine Band: einfache Besetzung aller Instrumente (ca. 5 Instrumente) Bigband Melodieinstrumente sind mehrfach besetzt. Rhythmusgruppe bleibt einfach besetzt.