Arbeitsblatt: Wortarten Merkblatt
Material-Details
Zusammenfassung der wichtigsten Merkpunkte der drei Wortarten Nomen, Verben und Adjektive, als Arbeitsblatt mit Lücken oder als Merkblatt (Lösungen)
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
179009
908
23
14.02.2018
Autor/in
Sonja Turrian
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Merkblatt Wortarten Name: Nomen Nomen werden geschrieben. Namen, Länder, Tiere, Flüsse, Dinge, Lebewesen Man kann , oder davorsetzen (der_, die , das) Nomen stehen entweder in der Einzahl oder (der Berg – Berge) Verben Verben beschreiben, was jemand. Man nennt sie auch wörter. Verben sind konjugierbar: ich gehe, du, er geht, wir , ihr, sie gehen Verben haben eine: kommen, haben, singen, tanzen Verben können in der Vergangenheit (ich lief/ ich bin ), in der Gegenwart (ich) oder in der Zukunft stehen (ich werde) Adjektive Adjektive bezeichnen Eigenschaften und Merkmale. Sie geben an, jemand oder etwas ist, aber auch, etwas geschieht, jemand etwas macht. Alle Farben gehören zu den. Adjektive werden geschrieben. Merkblatt Wortarten Name: Adjektive kann man : schnell am