Arbeitsblatt: Paar - paar
Material-Details
Nomen zuordnen; wovon gibt es ein Paar ..., wovon ein paar ...?
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
17916
1407
61
01.04.2008
Autor/in
Schmungi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ein Paar oder ein paar? Name: 1) Ordne die folgenden Beispiele in zwei Kolonnen! Taschentücher, Nussgipfel, Pantoffeln, Ohrringe, Orangen, Handschuhe, Ski, Bücher, Erdbeertörtchen, Schwimmflossen, Streichhölzer, Lebkuchen, Schweinswürstchen, Gummistiefel, Schüler, Rollschuhe, Hosenträger, Socken, Farbstifte, Rosen, Briefmarken, Fehler, Skistöcke, Stelzen ein Paar ein paar 2) Setze „ein Paar oder „ein paar ein! Schreibe deutliche Buchstaben (P/p)! Heute hat Steffi Geburtstag. Sie durfte Freundinnen einladen. Voller Stolz zeigt sie ihnen die Geschenke, die sie bekommen hat: von den Eltern Schlittschuhe, vom Bruder Malbüchlein, von der Grossmutter handgestrickte Socken und von der kleinen Schwester Schokoladenmäuse. Jetzt setzen sich alle Kinder an den festliche Tisch. Die Mutter bringt aus der Küche knusprige Brötchen und für jedes Kind Wienerli. Nun stellt sie den Geburtstagskuchen auf den Tisch und zündet die zehn Kerzen an. Nach dem Schmaus machen die Kinder Spiele und singen zum Schluss Lieder. „ Man sollte alle Wochen Geburtstag haben!, meint Manuela auf dem Heimweg.