Arbeitsblatt: Lage und Bewegungsachsen
Material-Details
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zum Thema Lage und Bewegungsachsen des menschlichen Körpers.
Biologie
Anatomie / Physiologie
10. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
179259
1286
2
23.02.2018
Autor/in
Renate Widmer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Spezielle Anatomie Podologie 2. Lehrjahr Arbeitsblatt: Hauptebenen am menschlichen Körper, Lage-, Richtungs- und Bewegungsbezeichnungen, 1) Ordnen Sie folgende Lage- und Richtungsbezeichnungen der entsprechenden Stelle in der Abbildung zu! Kranial, Kaudal, Superior, Inferior, Medial, Lateral, Proximal (2x), Distal (2x), Radial, Ulnar, Fibular, Tibial, Palmar, Plantar, Dorsal (2x) 1 J. Niethammer Spezielle Anatomie Podologie 2. Lehrjahr 2) Ordnen Sie folgende Begriffe zur Orientierung am Körper der entsprechenden Stelle in der Abbildung zu! Transversalebene, Frontalebene, Sagittalebene, Abduktion, Adduktion, Flexion, Extension, Anteversion, Retroversion, Pronation (2x), Supination(2x), Rotation 2 J. Niethammer