Arbeitsblatt: Prüfung Fische

Material-Details

Prüfung über das Thema Fische
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
4 Seiten

Statistik

179324
743
7
02.03.2018

Autor/in

DariaC (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologie 3. Sek AB Prüfung Fische 09.02.2018 Name: Unterschrift: Punkte: Note: 45 1. Der Körperbau und die Organe des Fisches (17 Punkte) a) Zeichne einen Fisch und beschrifte zehn äussere Körperteile! b) Wie heisst die leicht geschwungene, punktierte Linie bei einem Fisch? Welche Funktion hat dieses Organ? c) Welche Funktion hat die Schwimmblase? d) Zähle fünf verschiedene Fischarten auf!, , Biologie 3. Sek AB 2. Die Atmung der Fische (12 Punkte) a) Mit welchem Organ Atmen die Fische? b) Beschrifte die folgende Abbildung! c) Erkläre in deinen eigenen Worten, wie die Atmung bei den Fischen funktioniert! d) Kreuze die folgenden Aussagen mit „richtig oder „falsch an! richti Die rote Farbe der Kiemen verrät, dass sie gut durchblutet sind. Die sogenannten Kiemenfüsse verhindern, dass die zarten Kiemen verletzt werden. Fische atmen genau gleich wie Delphine und Wale. Im Wasser befindet sich mehr gelöster Sauerstoff, als in der Luft. An der Oberfläche der Kiemenblätter wird der Sauerstoff von den falsch Biologie 3. Sek AB Blutgefässen aus dem Wasser aufgenommen und in den Körper transportiert. 3. Die Fortpflanzung und Entwicklung der Fische (7 Punkte) a) Was ist Fischlaich? b) Was ist mit „äusserer Befruchtung gemeint? Erkläre möglichst genau? c) Wo zu dient den frisch geschlüpften Fischlarven der Dottersack (in den ersten Tagen nach der Geburt)? d) Wie viele Eier legt ein Bachforellenweibchen pro Kilogramm Körpergewicht? Was denkst du, weshalb legt ein weiblicher Fisch so viele Eier ab? e) Wie sieht die Fortpflanzung und Entwicklung beim Walhai aus? Biologie 3. Sek AB 4. Allgemeine Fragen über Fische (8 Punkte) a) Wer ist der grösste Feind der Fische? b) Wie heisst der weibliche Fisch? c) Wie heisst der männliche Fisch? d) Welches ist der grösste Fisch der Welt? e) Wie heisst der bei uns grösste lebende Fisch? f) Was unterscheidet die Fische von Walen und Delphinen? (3 Unterschiede!) 5. Und was ich sonst noch zum Thema weiss (max. 1 Punkt) Biologie 3. Sek AB