Arbeitsblatt: Knack die Box
Material-Details
Prüfung
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
179348
1159
35
26.02.2018
Autor/in
Corina Richter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematikprüfung Name: Knack die Box (LU 15) 2b 27.5.2015 Punkte: Max.Pt.: 42 Pt. ǿ Note: Note: Es gelten immer die folgenden Bedingungen: a) Beidseits des Gleichheitszeichens liegen gleich viele Hölzer. b) In gleichfarbigen Boxen liegen jeweils gleich viele Hölzer. c) Die hellen Boxen sind immer mit x, die dunklen Boxen mit bezeichnet! 1. Boxen knacken – Wie viel ist drin? 6 Punkte a) Boxenanordnung: Gleichung: und und Lösung: y b) Boxenanordnung: und Gleichung: und und 2. Zeichne zu jedem Text eine Boxendarstellung. Notiere dazu Gleichung und Wertetabelle. 9 Punkte In der gelben Schachtel liegen 3 Hölzer mehr als in der roten. In der gelben und in der roten Schachtel liegen zusammen 9 Hölzer. In der roten Schachtel liegt ein Hölzchen weniger als in zwei gelben Schachteln zusammen. Gleichungen: B C y y 3. Erstelle jeweils eine Wertetabelle und notiere die Gleichung. 4. Ergänze die folgende Tabelle mit den fehlenden Angaben. 6 Punkte 5 Punkte 1 Bonuspunkt für den Text Text einer hellen und einer In dunklen Box zusammen liegt 1 Hölzchen mehr, als in zwei hellen. y 5. 1 3 2 6 3 9 Boxen Tabelle Gleichung 4 12 Zeichne zu jeder Wertetabelle die Boxenanordnung und notiere die Gleichung. Es sind verschiedene Lösungen möglich. 4 Punkte Wertetabelle a) Boxen y 0 3 1 4 2 5 3 6 y 1 0 3 3 5 6 7 9 b) Gleichung 6. Jeweils eine Gleichung, eine Tabelle und eine Boxenanordnung beschreiben die gleiche Situation. Welche gehören zusammen? 9 Punkte In der gelben Schachtel sind dreimal so viele Hölzchen wie in einer roten. In der roten Schachtel sind drei Hölzchen mehr als in der gelben. In der gelben Schachtel liegen 3 Hölzer mehr als in der roten. 1 xy3 2 x3y 3 3x II III y y 3 0 0 0 y 4 1 1 3 0 3 5 2 2 6 1 4 6 3 3 9 2 5 7 4 4 12 3 6 4 7 Lösungen: Gleichung 7. Zahlenrätsel Tabelle Anordnung 3 Punkte Grossmutter, Mutter und Tochter sind zusammen 108 Jahre alt. Die Mutter ist dreimal so alt, wie die Tochter. Die Grossmutter ist fünfmal so alt wie die Tochter. Wer ist wie alt? Grossmutter: Mutter: Tochter: