Arbeitsblatt: Test Nahrung/Verdauung

Material-Details

Test von der Nahrungsaufnahme bis zur Verdauung
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

179543
697
18
05.03.2018

Autor/in

Guido Bieli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Menschenkunde Name: 1. Ergänze den Lückentext! Unser Körper braucht ständig Nahrung, damit er Wärme, Kraft und Energie erzeugen kann. B) Ebenfalls sind B. nötig, weil sich die Zellen im Körper erneuern. In der ., im . und im Darm findet die Verdauung statt. Das . transportiert die Nährstoffe zu jeder Zelle des Körpers. 2. Beschrifte die einzelnen Teile. 4 12 5 8 6 1 3 3. Beantworte die Fragen! 1. Wieviele Zähne hat das Dauergebiss? . 2. Mit dem Geschmackssinn kannst du 4 verschiedene Geschmacksrichtungen unterscheiden. 3. Wie heisst das Fremdwort für Zahnfäulnis? . 4. Die Ohrspeicheldrüse, die Unterzungen und die Unterkieferspeicheldrüse sondern pro Tag etwa Liter Flüssigkeit ab. 5. Es gibt ein bekanntes Sprichwort für diese Tatsache: Das läuft einem im . zusammen. 6. Nach dem Kauen gelangt der Speisebrei in die 7. Wieviele Liter Nahrungsbrei fasst unser Magen? ca. Liter 8. Welche Säure enthält der Magen, damit Bakterien abgetötet werden 9. Nervosität, hastiges Essen, übermässiges Rauchen kann zu einer Entzündung der M. führen. 4. Bezeichne die Teile des Verdauungsapparates. Färbe die Teile an! 7 . 8 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 . 18 . 19 . Welches Wort fehlt in den folgenden Sätzen? Setze die richtige Nummer ein. Mit dem (1) in der Schleimhaut der Zunge prüfen wir die Nahrung. Der (2) umfasst nur die erste Darmschlinge und ist so lang, wie 12 Finger breit sind. Wir spüren normalerweise nicht, dass die (3) leben. Im Schlund oder Rachen kreuzen sich die Wege der (4) und der Speise. Nahrung und Getränke werden so auch gegen die Schwerkraft in den (5) gedrückt. Der Magen liegt auf der linken Körperseite unterhalb des (6). Zellgruppen erzeugen das Hormon Insulin, das den (7) des Blutes kontrolliert. Die Leber baut aus Aminosäuren körpereigenes (8) auf. Die Leber entgiftet den Körper, indem sie Nikotin, Alkohol und andere (9) zum Teil unschädlich machen kann. Die (10) versorgt die Leber mit sauerstoffhaltigem Blut. Atemluft . Zuckergehalt Magen Leberarterie Geschmackssinn Zähne Zwerchfells Eiweiss Zwölffingerdarm Gifte