Arbeitsblatt: Nomen, Mehrzahl und Begleiter

Material-Details

Nomen, Mehrzahl und Begleiter Ubüungen
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

179634
603
9
09.03.2018

Autor/in

Jovanka Sager
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungen Begleiter, Nomen und Mehrzahl der Nomen 1. Setze die Begleiter vor diese Nomen und schreibe sie zusammen mit dem Begleiter beim richtigen grammatischen Geschlecht hin! Hund Frau Spiel Stunde Kugelschreiber Velohelm Ferien Etui Lutfballon Ferien Rakete Haus Gartenzaun Zeltlager männliche Nomen: weibliche Nomen: sächliche Nomen: Schreibpapier Strassenlampe 2. Hier stehen die Nomen in der Mehrzahl. Damit du das grammatische Geschlecht herausfinden kannst, musst du dir die Einzahlform der Nomen überlegen. Schreibe dann die Nomen in der Einzahl am richtigen Ort hin. die Kinder die Deckel die Wolken die Züge Hämmer die Tulpen die Signale die Traktoren die Probleme Zäune die Fliegen die Glocken die Schweine die Zauberer die Wespen die Personen die Pakte die Möwen die die Ringe die männliche Nomen weibliche Nomen: sächliche Nomen: 3. Schreibe bei diesen Nomen das grammatische Geschlecht hin (männlich, weiblich, sächlich). Ortschaft_ Besuch_ Himmel Geheimnis Morgen_ Eisenbahn Gespenst Aufführung_ Auto Einige Nomen haben in der Mundart einen anderen Begleiter als in der Standardsprache. Diese musst du dir besonders gut merken:Käfig Bank Thermomenter Butter Zehe BleistiftSpitze RadioFahne Magnet Koffer Giraffe Foto Kamin Spital Socke Tunnel FerseLineal 4. Schreibe in die Lücken die richtigen Begleiter. Käfig mit meinem Hamster steht in meinem Zimmer. Seit heute Abend ist Tunnel gesperrt. Im Zoo gefällt mir Giraffe am besten. Ich klebe ein Heftpflaster auf Ferse. Magnet ist Peters liebstes Spielzeug. au dem Hexenhaus steht Kamin ganz schief. Thermometer zeigt heute unter null Grad an. Spital hat einen Helikopterlandeplatz auf dem Dach. Nomen: Einzahl Mehrzahl Einzahl: Ding Mehrzahl: Dinge der Pilz die Pilze das Bild die Bilder die Burg die Burgen Beispiel: o_ Beispiel: u Beispiel: au Beispiel: Einige tönen in der Einzahl und in der Mehrzahl genau gleich. mache zwei Beispiele: 1. Übermale alle Nomen in der Einzahl rot und alle in der Mehrzahl grün. Schreibe den richtigen Begleiter vor das Nomen. Fels Farbe Kinder Gewürze Problem Kiste Kerze Gedanke Piloten Schachteln Papagei Büros Zelte