Arbeitsblatt: Übersicht Immunsystem
Material-Details
Organe der Immunabwehr und ihre Aufgaben.
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
179683
781
7
12.03.2018
Autor/in
Luzia Kissling
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Immunsystem Das Abwehrsystem Übersicht Resistenz angeborene Abwehrkraft Krankheitserreger haben keine Affinität zu den Zellen des Befallenen - Unspezifisches Abwehrsystem Wie funktioniert die unspezifische Abwehr? Haut als Barriere Säureschutzmantel der Haut Fresszellen (Makrophagen/Monozyten) und Granulozyten Immunität erworbene Abwehrkraft Abwehr durch Antikörper Antigen-Antikörper-Reaktion nach Krankheit nach Impfung Wie funktioniert die spezifische Abwehr? Lymphozyten Differenzieren sich in: Killerzellen Vernichtet Wirtszellen Plasmazellen Bildet Antikörper Gedächtniszellen Erinnert sich an Antigene Die Fähigkeit, eine Immunität zu erwerben, bildet sich erst einige Wochen nach der Geburt aus. Organe des Abwehrsystems Thymus (Bries, Milke) liegt hinter Brustbein über dem Herzbeutel bildet sich mit den Jahren immer mehr zurück Milz liegt links neben Magen Eisen-Speicher Lymphknoten 5-10 mm gross, oval, unregelmässig geformt liegen am Kopf und Hals, in der Leiste und in der Achselbeuge oberflächlich (tastbar) Knochenmark wichtigstes blutbildendes Organ Aufgabe Reifung der T-Lymphozyten Hormonproduktion Reifung der Immunzellen in Lymphknoten Vermehrung der Lymphozyten Bildung von Antikörpern Speicherung von Blut (Monozyten, Thrombozyten) Grab der Erythrozyten und Thrombozyten Bildung von Erythrozyten bei Kindern Filterstation für die Lymphe (Gewebswasser) Abbau von Bakterien, Giftstoffen, toten Leukozyten etc. Bildung von Lymphozyten Antikörper Bildung der Blutkörperchen Immunsystem Das Abwehrsystem Übersicht Resistenz - Krankheitserreger haben keine Affinität zu den Zellen des Befallenen Unspezifisches Abwehrsystem Wie funktioniert die unspezifische Abwehr? . . . Immunität Abwehr durch Antikörper Antigen-Antikörper-Reaktion nach Krankheit nach Impfung Wie funktioniert die spezifische Abwehr? Lymphozyten . Die Fähigkeit, eine Immunität zu erwerben, bildet sich erst einige Wochen nach der Geburt aus. Organe des Abwehrsystems Aufgabe Thymus (Bries, Milke) liegt hinter Brustbein über dem Herzbeutel bildet sich mit den Jahren immer mehr zurück Milz liegt links neben Magen Eisen-Speicher Lymphknoten 5-10 mm gross, oval, unregelmässig geformt liegen am Kopf und Hals, in der Leiste und in der Achselbeuge oberflächlich (tastbar) Knochenmark wichtigstes blutbildendes Organ .