Arbeitsblatt: Augen sezieren
Material-Details
Anleitung zum Sezieren eines Schweineauges
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
179946
810
8
18.03.2018
Autor/in
Annelies Moser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Anleitung zur Praparation eines Schweineauges Material: Modellzeichnung des menschlichen Auges, Schweineauge, 2 Petrischalen, spitze Schere, Zeitungspapier, Skalpell, Stift, Papier Auftrag: Versuche das Schweineauge so zu sezieren, dass du zu jedem einzelnen Bestandteil des Auges (siehe Modellzeichnung) ein Foto machen kannst. Durchfuhrung: 1. Schaue dir das Auge genau an. Vergleiche das Modell des menschlichen Auges mit dem vor dir liegenden Schweineauge. 2. Suche die Ansatzstellen fur die Augenmuskeln, suche den Sehnerv, die Hornhaut, die Iris und die Pupille. 3. Halte das Auge fest in der Hand und schneide mit einem Skalpell ganz vorsichtig in die Lederhaut. Schneide einige Milimeter tief ein. Von hier aus wird dann mit einer spitzen Schere die vordere von der hinteren Halbkugel getrennt. Achte darauf, den Schnitt moglichst flach zu fuhren, damit der Glaskorper nicht verletzt wird. 4. Nimm den Glaskorper aus dem Auge heraus und lege ihn in eine Petrischale mit Wasser. Falls die Linse am Glaskorper hangt, dann trenne sie vorsichtig ab. 5. Nimm die Linse und lege sie auf Zeitungspapier. Was beobachtest du? Bewege die Linse erst vorsichtig und dann mit etwas Druck zwischen den Fingern. Wie fuhlt sich die Linse an? Gib die Linse dann zum Glaskorper in die Petrischale. Was fallt dir auf? 6. Blicke durch die Hornhaut des Auges. Ist die Hornhaut uberall durchsichtig? 7. Nimm die hintere Augenhalfte und versuche die zart rosa gefarbte Netzhaut abzuziehen. Versuche weitere Schichten im Augeninneren zu finden. Zerlege das Auge und notiere deine Beobachtungen. 8. Wenn du mit der Praparation fertig bist, wirf die Reste der Augen in den dafur vorgesehenen Behalter. 9. Bring jetzt die Gerate zuruck und wische den Tisch mit Papier ab und wasch deine Hande.