Arbeitsblatt: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Material-Details
Lit.Test Niv. C
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
179981
1791
22
18.03.2018
Autor/in
Sabrina Petö
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
C Datum: Freitag, 15.12.17 Punkte: Lernzeit: 40 Name: Note: Selbsteinschätzung: LITERATURPRÜFUNG „ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL LERNZIELE: Du kannst eine Passage situieren, das heisst: in eigenen Worten zusammenfassen, was passiert die Szene richtig in den Kontext des Romans einordnen wichtige Motive, Symbole, Themen erkennen und beurteilen Du kannst die Hauptpersonen und ihre Entwicklung im Roman darstellen und beurteilen Du kannst inhaltliche Fragen beantworten, besonders zu den wichtigen Stationen und Erkenntnissen von Anna und ihrer Familie auf ihrer Reise Du findest eine eigenständige Interpretation zum Buch und kannst eine eigene Meinung vertreten 2 1.) Wer sind die Hauptfiguren im Roman? A: Anna, Peter und B: Anna, ihre Eltern. Eltern. Max und ihre C: Anna, Eltern. Charlotte und ihre 2.) Warum muss die Familie aus Deutschland fliehen? A: Der Papa von Anna B: Hitler hat die Macht und Max verdient in übernommen und Deutschland kein Geld. verfolgt jüdische Bürger. C: In Deutschland ist der Krieg ausgebrochen und ihr Haus wurde zerstört. 3.) Wo flieht die Familie als erstes hin? A: Nach Frankreich. B: Nach England. C: In die Schweiz. 4.) In welche Schule gehen Max und Anna dort? A: Sie gehen auf die B: Sie gehen School of England. Dorfschule. in die C: Sie gehen in die École Communale. 5.) Was ist in dieser Schule so besonders? A: Jungen und Mädchen sitzen getrennt voneinander und bleiben im Spiel unter sich. B: Die Schule bietet Frühstück, Mittagessen und nachmittags Kaffe und Kuchen. C: Die Schule liegt am See und dort wird Schwimmen unterrichtet. 6.) Was kann Anna allgemein besonders gut? A: Sie lernt sehr B: Sie malt sehr gerne C: Sie schreibt sehr schnell eine Sprache. Illustrationen. französische Gedichte. gerne 7.) Was für ein Hobby hat Max? A: Er gerne. schwimmt sehr B: Er klaut sehr gerne. C: Er fischt sehr gerne. 8.) Was ist der Vater von Anna und Max von Beruf? A: Er arbeitet im Zoo und B: Er ist Reiseleiter und C: Er ist führt die Besucher durch begleitet Touristen nach Journalist. die Gehege. Frankreich und England. Schriftsteller und 9.) Wie hiessen die Leute, die ihre Stimmen Hitler für abgaben? A: Sozis B: Nazis C: Rozis 10.) Was passiert als Anna verzweifelt ihre Hausaufgaben vom Tisch wirft? A: Annas Mama holt Max B: Annas Mama geht mit C: Annas Mama wird sauer 3 und Max schimpft Anna aus. ihr auf den Fischmarkt und kauft Kuchen und Muscheln. und schimpft mit ihr, dass sie sich mehr bemühen sollte. 11.) Was feiern die Franzosen jedes Jahr am 14. Juli? 12.) Was dürfen die Kinder an diesem Tag, was sie sonst nicht A: Den französischen B: Das Ende des C: Annas Geburtstag. dürften? Nationalfeiertag. Zweiten Weltkrieges. 13.) Was ist eine Concierge? 14.) heisst das Au-pair-Mädchen und kommt A: DieWie Kinder dürfen B: Die Kinder dürfen an woher C: Die Kinderes? dürfen so A: Das ist die B: Das ist die Hausmeisterin C: Das ist das Au-pairin Schulenaus eine diesem Tag ins Kino aufbleiben, feiern, A: den SieWas kommt B:von Sie kommt ausund lange C:Mädchen Sie kommt Putzfrau von Annas Anna von Annas Familie. vonaus Annas 15.) bekommt ihrer Grosstante Sarah? riesige ihren Lieblingsfilm essen und trinken wie sie 16.) Wie heisst der Dackel von Annas Omama? Frankreich Österreich und heisst Österreich und heisst Familie. Familie. und heisst Wasserschlacht anschauen. wollen. A: Stoffreste, damit B: Teegeschirr, damit die C: Geld, damit sich Annas Grete. Margarete. Greta. A: Pumpel B:Familie Mautzi C: Schnuckel 17.) Was für einen Schulabschluss macht Anna in Frankreich? veranstalten. Mama für Anna einen von Anna ihre Familie etwas zu essen 18.) Als Anna ihren Abschluss in einem Briefumschlag bekommt, was neuen Mantel nähen Gäste empfangen A: Sie macht das B: Sie macht das kann. kaufen C: Siekann. macht die sieht sie noch im Briefumschlag? kann. certificat detudes. certificat dallemand. Gymiprüfung. A: Sie sieht, dass sie B: Sie sieht einen Brief, C: Sie sieht einen Brief und als die Schlechteste der ihr mitteilt, dass sie zwei Zehnfrancscheine vom in der Klasse die Nähprüfung leider Bürgermeister. abgeschlossen hat. nicht bestanden hat. 19.) Am 1. September kommt die Concierge wütend zu Annas Familie. Was macht sie so wütend? 20.) Warum kann Papa Annas Papa nicht mehr zurück nach Deutschland? A: Annas Papa und B: Annas und C: Annas Papa und Mama Mama haben sich imkannMama haben das haben A: Er in B: Es wurde ein die Wohnung C: In Deutschland findet er Tag geirrt und die Miete Schlafsofa gekündigt. Deutschland keinen kaputt Kopfgeld auf ihn keine Arbeit mehr. noch nicht gezahlt. Zoo mehr gemacht. finden, der ausgesetzt. ihn einstellt. 4 A) A) Zeichne den Verlauf ihrer Reise in die untenstehende Karte ein, beschrifte und nummeriere die Standorte ihres Aufenthalts: B) /10 C) D) E) F) G) H) I) J) K) L) M) N) O) P) Q) R) A) Wieso behauptet Anna, dass Hitler ihr rosa Kaninchen gestohlen hat? S) /2 T) 5 B) Wer sind folgende Charaktere? Beschreibe sie kurz in einem Satz: /7 U) Heimpi: V) Herr Rosenfeld: W) Fräulein Schmidt: X) Günther Elsbeth: Y) Herr Graupe: Z) Otto: AA) Julius: AB) C) Wer könnte das gesagt haben? AC) /1 AD) „Ich wusste immer, dass wir die Spiele-Sammlung hätten mitnehmen sollen [] Hitler spielt wahrscheinlich im Augenblick Dame damit! AE) Name: AF) 6