Arbeitsblatt: ä/äu oder e/eu

Material-Details

Rechtschreibung
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

180137
1595
39
24.03.2018

Autor/in

puma_73 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Entscheide, welche Schreibung die richtige ist. Streich die falsche Schreibung durch. Gib bei der äSchreibung das verwandte Wort mit an. Ich habe ein graues Meuschen Mäuschen auf dem Dachboden gesehen. Die sieben Zwergen wohnen in einem schönen Häuschen Heuschen. Harald hat in seinem Garten ein Apfelbeumchen Apfelbäumchen gepflanzt. In der Früh kauft mein Papa in der Beckerei Bäckerei frische Gipfeli. Das junge Kätzchen Ketzchen klettert hurtig auf einen hohen Baum. In der Obstschüssel liegen süsse Bananen und knackige Äpfel Epfel. Anna tregt trägt die Schultasche immer auf dem Rücken. Mein Opa fährt fehrt jeden Tag mit dem Fahrrad in die Arbeit. Eulen Äulen Nechte Nächte Beuerin Bäuerin Reuber Räuber Fersen Färsen Gertner Gärtner hette hätte Gerten Gärten Gense Gänse Felder Fälder hemmerte hämmerte Feusten Fäusten Held Häld Treume Träume schleuderten schläuderten Belle Bälle heftig häftig Wende Wände schlegst schlägst Negel Nägel schlefrig schläfrig gern gärn Hengematte Hängematte lenger länger kempften kämpften Pletze Plätze ferbte färbte schwerzte schwärzte herziges härziges Ketzchen Kätzchen Effchen Äffchen hette hätte Zehne Zähne Veter Väter bertig bärtig Kelte Kälte Perken Pärken bellen bällen Wesserchen Wässerchen lechelte lächelte zehlte zählte Schefchen Schäfchen schlefrig schläfrig Belle Bälle Beulen Bäulen heulten häulten Heusern Häusern Leuse Läuse Beumchen Bäumchen Leufer Läufer bleulichen bläulichen Fledermeuse Fledermäuse Seugetiere Säugetiere 2. Wortstammregel Ein Wort hat ein ä, wenn 3. Suche Wörter mit einem ä. Überleg, welche verwandte Wörter es dazu gibt, und schreib sie in die Tabelle. Links schreibst du die äWörter, rechts die verwandten äWörter. Wort mit verwandte Wörter du gräbst, die Gräber graben, der Graben, das Grab, der Grabstein